Fr. 14.50

Alles ist Zufall - Schriften eines Realisten

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

»Das ist ein weites Feld«, »Lirum Larum Löffelstil«, »Herr Ribbeck auf Ribbeck im Havelland « - Zeilen aus der Feder Theodor Fontanes sind bis heute in aller Munde. Wegen seiner Gabe, die alltäglichen Dinge des Lebens zugleich kritisch und liebevoll und bis ins kleinste Detail zu beschreiben, avancierte er schon zu Lebzeiten zu einem beliebten Schriftsteller. Der große deutsche Romancier schuf ein äußerst vielseitiges literarisches Werk - das verdeutlichen die für diesen Band ausgewählten Gedichte und Balladen ebenso wie Passagen aus seinem Prosa-Werk, darunter markante Stellen aus seinen Romanen, Artikeln und den legendären Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Zugleich macht die Auswahl Fontanes persönliche, poetische und gesellschaftspolitische Entwicklung deutlich. Wer Fontane liest, entdeckt sich ein Stückchen weit neu.

About the author

Theodor Fontane (1819–1898) stammte aus einer preußischen Hugenottenfamilie und hieß eigentlich Henri Théodore Fontane. Nach einer Apothekerlehre absolvierte er seinen Militärdienst und war anschließend als Korrespondent, Redakteur und Berichterstatter tätig. Erst 1876 wurde er freier Schriftsteller, 1886 gelang ihm mit Effi Briest sein erfolgreichster Roman. 1891 wurde ihm der Schiller-Preis verliehen; 1894 bekam er die Ehrendoktorwürde der Universität Berlin zuerkannt. 1898 starb Fontane in Berlin an einem Schlaganfall.Dr. Günther Rüther lehrte als Honorarprofessor am Seminar für Politische Wissenschaft und Soziologie an der Universität Bonn. Viele Jahre lang war er Leiter der Abteilung Begabtenförderung und Kultur der Konrad-Adenauer-Stiftung. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher und Aufsätze. Zuletzt erschienen: Wir Negativen.
Kurt Tucholsky und die Weimarer Republik (2018); Die Unmächtigen. Schriftsteller und Intellektuelle seit 1945 (2016); Literatur und Politik. Ein deutsches Verhängnis? (2013).

Summary

»Das ist ein weites Feld«, »Lirum Larum Löffelstil«, »Herr Ribbeck auf Ribbeck im Havelland « – Zeilen aus der Feder Theodor Fontanes sind bis heute in aller Munde. Wegen seiner Gabe, die alltäglichen Dinge des Lebens zugleich kritisch und liebevoll und bis ins kleinste Detail zu beschreiben, avancierte er schon zu Lebzeiten zu einem beliebten Schriftsteller. Der große deutsche Romancier schuf ein äußerst vielseitiges literarisches Werk – das verdeutlichen die für diesen Band ausgewählten Gedichte und Balladen ebenso wie Passagen aus seinem Prosa-Werk, darunter markante Stellen aus seinen Romanen, Artikeln und den legendären Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Zugleich macht die Auswahl Fontanes persönliche, poetische und gesellschaftspolitische Entwicklung deutlich. Wer Fontane liest, entdeckt sich ein Stückchen weit neu.

Product details

Authors Theodor Fontane
Assisted by Günthe Rüther (Editor), Günther Rüther (Editor)
Publisher marixverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2019
 
EAN 9783737411073
ISBN 978-3-7374-1107-3
No. of pages 192
Dimensions 133 mm x 206 mm x 20 mm
Weight 312 g
Series marixklassiker
marixklassiker
Subjects Fiction > Mixed anthologies

Deutsche Literatur, Lyrik, Berlin, Realismus, Deutschland, Gedichte, Brandenburg, Anthologie, Effi Briest, Balladen, Der Stechlin, Unterm Birnbaum, Frau Jenny Treibel, Irrungen, Wirrungen, Stine, Vor dem Sturm, Wanderungen durch die Mark Brandenburg, Günther Grass, Lyrik: Anthologien (verschiedene Dichter), Herr Ribbeck

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.