Sold out

Funde und Fiktionen - Urgeschichte im deutschen und britischen Fernsehen seit den 1950er Jahren

German · Hardback

Description

Read more

Urgeschichte im Fernsehen als Spiegel gesellschaftlicher Themen der Gegenwart.

Unser gesichertes Wissen über die Urgeschichte der Menschheit ist angesichts der dünnen Quellenlage sehr begrenzt. Dennoch werden seit längerer Zeit sehr erfolgreiche Fernsehdokumentationen ausgestrahlt, die minutiös den Alltag in der fernsten menschlichen Vergangenheit präsentieren. Georg Koch untersucht, wie diese Darstellungen aus dem Zusammenspiel von Filmemachern und Wissenschaftlern entstanden und welchen Wandel sie seit den 1950er Jahren in der Bundesrepublik und in Großbritannien durchliefen. Er zeigt, wie Archäologen zu Medienstars des frühen britischen Fernsehens wurden, wie Hightech, Exotik und Abenteuer Einzug in die Darstellung der Archäologie hielten und wie inszenierte Erzählungen ein Millionenpublikum erreichten. Dabei wird deutlich, dass sich in den Betrachtungen der Urgeschichte stets Projektionen der Gegenwart finden, die zeitgemäße Antworten auf gesellschaftliche Fragen bieten.

Report

»leistet einen wichtigen Beitrag zur Fachgeschichte der Prähistorischen Archäologie und zur Geschichte der Wissenschaftskommunikation von urgeschichtlichen Themen« (Doris Gutsmiedl-Schümann, Archäologische Informationen, März 2020) »Er (Georg Koch) setzt damit einen hohen Standard, an dem sich Arbeiten über die zahlreichen populären Geschichtsrepräsentationen und ihre Medien zukünftig messen lassen müssen.« (Thorsten Logge, Rundfunk und Geschichte 1-2/2021)

Product details

Authors Georg Koch, Georg (Dr. des.) Koch
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2019
 
EAN 9783835334212
ISBN 978-3-8353-3421-2
No. of pages 376
Dimensions 149 mm x 277 mm x 29 mm
Weight 646 g
Illustrations 16 Abb.
Series Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert
Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication

Medientheorie, Medienwissenschaft, Medienwissenschaften, England; Deutschland; Medien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.