Fr. 36.90

Konzentrationslager auf Schienen - Die Geschichte der 5. SS-Eisenbahnbaubrigade

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine wenig beachtete Facette des nationalsozialistischen Lagerkosmos: Häftlingsalltag im mobilen Konzentrationslager.

»Lumpen, keine Kleidung, fast nichts zu fressen, entsetzlich schlechte Behandlung, Kälte und schwere Arbeit, dazu kamen noch fortdauernd Bomben, denn unser Standplatz war der Güterbahnhof in Osnabrück.«
Mit diesen drastischen Worten umschrieb ein ehemaliger Häftling die Lebensverhältnisse in der 5. SS-Eisenbahnbaubrigade. Das Einsatzgebiet dieses »Konzentrationslagers auf Schienen« mit 500 KZ-Häftlingen war von Oktober 1944 bis April 1945 das Streckennetz um die Eisenbahnknotenpunkte Osnabrück und Rheine. Die Baubrigade musste die durch alliierte Luftangriffe entstandenen Schäden an den Bahnlinien beseitigen, um den militärischen Nachschub zu sichern. Auf der Grundlage bisher kaum beachteter Quellen, darunter das Einsatztagebuch der Brigade und zahlreiche Augenzeugenberichte, werden die Organisation der 5. SS-Eisenbahnbaubrigade, die Arbeitseinsätze und die Lebenssituation der KZ-Häftlinge beschrieben. Ebenso rekonstruiert der Autor die Biografien einzelner Häftlinge und bietet weitere Einblicke in den Alltag der Brigade aus der Sicht der Betroffenen.

About the author










Karl Kassenbrock, geb. 1953, ist pensionierter Lehrer und wohnt in Osnabrück. Seit 2010 befasst er sich intensiv mit der Erforschung der 5. SS-Eisenbahnbaubrigade. Dabei interessiert er sich vor allem für das Schicksal der etwa 500 KZ-Häftlinge.

Report

»Ein Glücksfall, der einmal mehr zeigt, dass die Auswertung von Dokumenten selbst 74 Jahre nach Kriegsende lohnt.« (Hans Begerow, Nordwest-Zeitung, 27.08.2019) »eine gut lesbare und sorgsam bebilderte Darstellung« (Karola Fings, VSWG, 2020/3)

Product details

Authors Karl Kassenbrock
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2019
 
EAN 9783835334199
ISBN 978-3-8353-3419-9
No. of pages 246
Dimensions 140 mm x 224 mm x 19 mm
Weight 362 g
Illustrations 36 Abb.
Series Schriftenreihe der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten
Schriftenreihe der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten
Schriftenreihe der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten
Subject Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.