Share
Fr. 200.00
Ernesto Benini, Kwang-Yon Kim, Kwang-Yong Kim, Kwang-Yong Samad Kim, Ky Kim, Abdu Samad...
Design Optimization of Fluid Machinery - Applying Computational Fluid Dynamics and Numerical Optimization
English · Hardback
Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)
Description
Dieses aktuelle Referenzwerk behandelt numerische Optimierungsmethoden für Strömungsmaschinen und die wichtigsten industriellen Anwendungen. Grundlagen sind umfangreiche Forschung und Erfahrung der Autoren. Die logischen Zusammenhänge, um den Bereich der numerischen Strömungssimulation (CFD) zu verstehen, werden anhand der Grundlagen der Strömungsmechanik, von Strömungsmaschinen und ihrer Komponenten erläutert. Im Anschluss folgt eine Einführung in Methoden der Ein- und Mehrzieloptimierung, die automatische Optimierung, in Ersatzmodelle und Entwicklungsalgorithmen. Das Fachbuch schließt mit der ausführlichen Erklärung von Designansätzen und Anwendungen für Pumpen, Turbinen, Kompressoren und weiteren Systemen von Strömungsmaschinen. Der Nachdruck liegt hier bei Systemen für erneuerbare Energien.
- Die Autoren sind führende Experten des Fachgebiets.
- Ein handliches Fachbuch zu Optimierungsmethoden mittels numerischer Strömungssimulation bei Strömungsmaschinen.
- Beschreibt wichtige Anwendungsbereiche in der Industrie und enthält Kapitel zu Systemen für erneuerbaren Energien.
Design Optimization of Fluid Machinery ist ein wichtiger Leitfaden für Graduierte, Forscher und Ingenieure aus den Bereichen Strömungsmaschinen und zugehörige Optimierungsmethoden. Als Fachbuch mit allem Wissenswerten zu dem Thema richtet es sich an Studenten höherer Semester der Fachrichtungen Maschinenbau und verwandter Bereiche der Strömungssimulation und Luft-/Raumfahrttechnik.
List of contents
Preface xiii
1 Introduction 1
1.1 Introduction 1
1.2 Fluid Machinery: Classification and Characteristics 2
1.3 Analysis of Fluid Machinery 4
1.4 Design of Fluid Machinery 7
1.4.1 Design Requirements 7
1.4.2 Determination of Meanline Parameters 7
1.4.3 Meanline Analysis 8
1.4.4 3D Blade Design 8
1.4.5 Quasi 3D Through-Flow Analysis 8
1.4.6 Full 3D Flow Analysis 8
1.4.7 Design Optimization 8
1.5 Design Optimization of Turbomachinery 9
References 10
2 Fluid Mechanics and Computational Fluid Dynamics 11
2.1 Basic Fluid Mechanics 11
2.1.1 Introduction 11
2.1.2 Classification of Fluid Flow 11
2.1.2.1 Based on Viscosity 12
2.1.2.2 Based on Compressibility 12
2.1.2.3 Based on Flow Speed (Mach Number) 12
2.1.2.4 Based on Flow Regime 13
2.1.2.5 Based on Number of Phases 14
2.1.3 One-, Two-, and Three-Dimensional Flows 14
2.1.3.1 One-Dimensional Flow 15
2.1.3.2 Two- and Three-Dimensional Flow 15
2.1.4 External Fluid Flow 15
2.1.5 The Boundary Layer 15
2.1.5.1 Transition from Laminar to Turbulent Flow 16
2.2 Computational Fluid Dynamics (CFD) 16
2.2.1 CFD and its Application in Turbomachinery 17
2.2.1.1 Advantages of Using CFD 18
2.2.1.2 Limitations of CFD in Turbomachinery 18
2.2.2 Basic Steps Involved in CFD Analysis 19
2.2.2.1 Problem Statement 19
2.2.2.2 Mathematical Model 19
2.2.3 Governing Equations 19
2.2.3.1 Mass Conservation 20
2.2.3.2 Momentum Conservation 20
2.2.3.3 Energy Conservation 21
2.2.4 Turbulence Modeling 21
2.2.4.1 What is Turbulence? 22
2.2.4.2 Need for Turbulence Modeling 22
2.2.4.3 Reynolds-Averaged Navier-Stokes Equations 22
2.2.4.4 Turbulence Closure Models 23
2.2.4.5 Large Eddy Simulation (LES) 27
2.2.4.6 Direct Numerical Simulation (DNS) 27
2.2.5 Boundary Conditions 27
2.2.5.1 Inlet/Outlet Boundary Conditions 28
2.2.5.2 Wall Boundary Conditions 28
2.2.5.3 Periodic/Cyclic Boundary Conditions 28
2.2.5.4 Symmetry Boundary Conditions 29
2.2.6 Moving Reference Frame (MRF) 29
2.2.7 Verification and Validation 30
2.2.8 Commercial CFD Software 30
2.2.9 Open Source Codes 31
2.2.9.1 OpenFOAM 31
References 32
3 Optimization Methodology 35
3.1 Introduction 35
3.1.1 Engineering Optimization Definition 36
3.1.2 Design Space 36
3.1.3 Design Variables and Objectives 37
3.1.4 Optimization Procedure 40
3.1.5 Search Algorithm 40
3.2 Multi-Objective Optimization (MOO) 41
3.2.1 Weighted Sum Approach 42
3.2.2 Pareto-Optimal Front 42
3.3 Constrained, Unconstrained, and Discrete Optimization 43
3.3.1 Constrained Optimization 43
3.3.2 Unconstrained Optimization 44
3.3.3 Discrete Optimization 44
3.4 Surrogate Modeling 44
3.4.1 Overview 44
3.4.2 Optimization Procedure 44
3.4.3 Surrogate Modeling Approach 44
3.4.3.1 Response Surface Approximation (RSA) Model 45
3.4.3.2 Artificial Neural Network (ANN) Model 46
3.4.3.3 Kriging Model (KRG) Model 47
3.4.3.4 PRESS-Based-Averaging (PBA) Model 47
3.4.3.5 Simple Average (SA) Model 48
3.5 Error Estimation 49
3.5.1 General Errors When Simul
About the author
Kwang-Yong Kim, Inha University, Republic of Korea Abdus Samad, Indian Institute of Technology Madras, India Ernesto Benini, University of Padova, Italy
Summary
Dieses aktuelle Referenzwerk behandelt numerische Optimierungsmethoden für Strömungsmaschinen und die wichtigsten industriellen Anwendungen. Grundlagen sind umfangreiche Forschung und Erfahrung der Autoren. Die logischen Zusammenhänge, um den Bereich der numerischen Strömungssimulation (CFD) zu verstehen, werden anhand der Grundlagen der Strömungsmechanik, von Strömungsmaschinen und ihrer Komponenten erläutert. Im Anschluss folgt eine Einführung in Methoden der Ein- und Mehrzieloptimierung, die automatische Optimierung, in Ersatzmodelle und Entwicklungsalgorithmen. Das Fachbuch schließt mit der ausführlichen Erklärung von Designansätzen und Anwendungen für Pumpen, Turbinen, Kompressoren und weiteren Systemen von Strömungsmaschinen. Der Nachdruck liegt hier bei Systemen für erneuerbare Energien.
- Die Autoren sind führende Experten des Fachgebiets.
- Ein handliches Fachbuch zu Optimierungsmethoden mittels numerischer Strömungssimulation bei Strömungsmaschinen.
- Beschreibt wichtige Anwendungsbereiche in der Industrie und enthält Kapitel zu Systemen für erneuerbaren Energien.
Design Optimization of Fluid Machinery ist ein wichtiger Leitfaden für Graduierte, Forscher und Ingenieure aus den Bereichen Strömungsmaschinen und zugehörige Optimierungsmethoden. Als Fachbuch mit allem Wissenswerten zu dem Thema richtet es sich an Studenten höherer Semester der Fachrichtungen Maschinenbau und verwandter Bereiche der Strömungssimulation und Luft-/Raumfahrttechnik.
Product details
Authors | Ernesto Benini, Kwang-Yon Kim, Kwang-Yong Kim, Kwang-Yong Samad Kim, Ky Kim, Abdu Samad, Abdus Samad, Samad Abdus |
Publisher | Wiley, John and Sons Ltd |
Languages | English |
Product format | Hardback |
Released | 31.03.2019 |
EAN | 9781119188292 |
ISBN | 978-1-119-18829-2 |
No. of pages | 304 |
Subjects |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> Technology
> General, dictionaries
Maschinenbau, Strömungsmechanik, Mechanical Engineering, Fluid mechanics, Maschinenbau - Entwurf, Mechanical Engineering - Design, Allg. Maschinenbau |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.