Sold out

Konziliare Predigt - Die dogmatische Konstitution über die göttliche Offenbarung "Dei Verbum" des Zweiten Vatikanischen Konzils als Quelle homiletischer Wegmarken

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Welche homiletischen Wegmarken lassen sich aufgrund der Beschlüsse des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-1965) setzen?Ausgehend von der konziliaren Überzeugung, dass die Predigt "gleichsam die Verkündigung der Wundertaten Gottes in der Heilsgeschichte bzw. im Geheimnis Christi ist" (SC 35/2), lohnt sich zur Beantwortung der Frage auch eine Auseinandersetzung mit der dogmatischen Konstitution über die göttliche Offenbarung "Dei Verbum". Sie legt grundlegende offenbarungstheologische Prinzipien dar und stellt dadurch auch für die Predigt als "Verkündigung von Offenbarung" wichtige homiletische Wegmarken auf. Die vorliegende Arbeit versteht sich als fundamentalhomiletische Relecture der Offenbarungskonstitution.

About the author










Benjamin Gnan, geboren 1981 in Trostberg. Studium der Philosophie sowie der Katholischen Theologie in München. 2009 Priesterweihe. 2009-2012 Kaplan in Wolfratshausen. Seit 2012 Subregens am Priesterseminar der Erzdiözese München und Freising. 2018 Promotion in Würzburg.

Product details

Authors Benjamin Gnan
Publisher Echter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2019
 
EAN 9783429053710
ISBN 978-3-429-05371-0
No. of pages 360
Dimensions 152 mm x 242 mm x 29 mm
Weight 609 g
Series Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge
Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge 106
Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge
Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge 106
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.