Fr. 6.90

Schach von Wuthenow. Erzählung aus der Zeit des Regiments Gensdarmes - Fontane, Theodor - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 19518

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Preußen im Jahr 1806: Der gutaussehende junge Offizier Schach von Wuthenow umwirbt die Witwe Josephine von Crayon, verführt jedoch in einem Anflug verwirrter Verliebtheit deren Tochter Victoire, die von Blatternarben entstellt ist. Wuthenow glaubt, sich vor seinen Kameraden lächerlich gemacht zu haben - ein unauflösbarer Konflikt bahnt sich an.

List of contents

1. Kapitel: Im Salon der Frau von Carayon 2. Kapitel: »Die Weihe der Kraft« 3. Kapitel: Bei Sala Tarone 4. Kapitel: In Tempelhof 5. Kapitel: Victoire von Carayon an Lisette von Perbandt 6. Kapitel: Bei Prinz Louis 7. Kapitel: Ein neuer Gast 8. Kapitel: Schach und Victoire 9. Kapitel: Schach zieht sich zurück 10. Kapitel: »Es muss etwas geschehn« 11. Kapitel: Die Schlittenfahrt 12. Kapitel: Schach bei Frau von Carayon 13. Kapitel: »Le choix du Schach« 14. Kapitel: In Wuthenow am See 15. Kapitel: Die Schachs und die Carayons 16. Kapitel: Frau von Carayon und der alte Köckritz 17. Kapitel: Schach in Charlottenburg 18. Kapitel: Fata Morgana 19. Kapitel: Die Hochzeit 20. Kapitel: Bülow an Sander 21. Kapitel: Victoire von Schach an Lisette von Perbandt Zu dieser Ausgabe Anmerkungen Literaturhinweise Nachwort

About the author

Theodor Fontane (d. i. Henri Théodore F., 30.12.1819 Neuruppin – 20.9.1898 Berlin) arbeitete zunächst als Apothekergehilfe und unterrichtete Pharmazie in einem Berliner Krankenhaus, wandte sich dann aber der Schriftstellerei zu. Zu Anfang war er im Presseapparat der preußischen Regierung beschäftigt, seit 1860 arbeitete er als Zeitungsredakteur und Kriegsberichterstatter und schrieb auch Theaterkritiken. Als Schriftsteller wurde er zuerst durch Balladen bekannt. Erst in Alter von fast 60 Jahren begann er sein umfangreiches Romanwerk, das als Höhepunkt des realistischen Zeit- und Gesellschaftsromans gilt.

Summary

Preußen im Jahr 1806: Der gutaussehende junge Offizier Schach von Wuthenow umwirbt die Witwe Josephine von Crayon, verführt jedoch in einem Anflug verwirrter Verliebtheit deren Tochter Victoire, die von Blatternarben entstellt ist. Wuthenow glaubt, sich vor seinen Kameraden lächerlich gemacht zu haben – ein unauflösbarer Konflikt bahnt sich an.

Product details

Authors Theodor Fontane
Assisted by Alexander Honold (Afterword)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.05.2019
 
EAN 9783150195185
ISBN 978-3-15-019518-5
No. of pages 214
Dimensions 98 mm x 148 mm x 13 mm
Weight 114 g
Series Reclams Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclams Universal-Bibliothek
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Liebe, Deutsche Literatur, Weltliteratur, Realismus, Preussen, Tochter, Klassiker, Mutter, Klassenlektüre, Schullektüre, Lektüre, entspannen, Witwe, Literatur Klassiker, poetischer Realismus, eintauchen, Deutsch-Unterricht, Josephine von Carayon, Victoire, Reclams Universal Bibliothek

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.