Fr. 36.80

Kampfplatz Sexualität - Normalisierung - Widerstand - Anerkennung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Sexualität ist heute geprägt von Offenheit, Vielfalt und zahlreichen Wahlmöglichkeiten - aber auch von Wahlzwängen. Zunehmend melden sich jene zu Wort, die angesichts der Präsenz sexueller Pluralität ein Unbehagen empfinden.
Die Beiträge des Bandes zeichnen die geradezu kämpferische Ausgangslage zwischen jenen nach, die für Offenheit plädieren, und solchen, die auf Geschlossenheit des sexuellen Diskurses drängen, inklusive Zwischenstufen. Dabei werden Themenbereiche wie Pornografie, sozialer Wandel, Paarbeziehungen, Prostitution, Sadomaso u.v.m. sozialwissenschaftlichen Analysen unterworfen und sowohl die normativen Dimensionen als auch ihre Hinterfragungen kritisch beleuchtet.

About the author

Thorsten Benkel ist Akademischer Oberrat für Soziologie an der Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau. Nach dem Studium der Soziologie, Philosophie, Psychologie und Literaturwissenschaft promovierte er zum Wirklichkeitsverständnis der Soziologie in Frankfurt/Main und habilitierte sich zum Verhältnis von Körper und Wissen an der Universität Bayreuth. Zu seinen Schwerpunkten zählen die Bereiche Wissen, Körper und Mikrosoziologie.Sven Lewandowski (Dr. phil.) ist Soziologe und leitet an der Universität Bielefeld das DFG-Projekt Die Praxen der Amateurpornographie. Er ist zudem Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Zeitschrift für Sexualforschung.Seine Forschungsschwerpunkte sind Sexualsoziologie, Soziologische Theorie und Systemtheorie.

Summary

Sexualität ist heute geprägt von Offenheit, Vielfalt und zahlreichen Wahlmöglichkeiten – aber auch von Wahlzwängen. Zunehmend melden sich jene zu Wort, die angesichts der Präsenz sexueller Pluralität ein Unbehagen empfinden.Die Beiträge des Bandes zeichnen die geradezu kämpferische Ausgangslage zwischen jenen nach, die für Offenheit plädieren, und solchen, die auf Geschlossenheit des sexuellen Diskurses drängen, inklusive Zwischenstufen. Dabei werden Themenbereiche wie Pornografie, sozialer Wandel, Paarbeziehungen, Prostitution, Sadomaso u.v.m. sozialwissenschaftlichen Analysen unterworfen und sowohl die normativen Dimensionen als auch ihre Hinterfragungen kritisch beleuchtet.

Additional text

»Lesenswert und verdienstvoll ist dieses Buch allemal. Es hebt sich wohltuend und durchgehend in all seinen Beiträgen von der inzwischen dominierenden Opferperspektive in sexuellen Leidensgeschichten ab und eröffnet stattdessen vielfältige Blicke auf der höchst produktive Feld der Sexualität.«

Report

Besprochen in:
Soziopolis, 15.11.2021, Laura Wolters

Product details

Assisted by Thorste Benkel (Editor), Thorsten Benkel (Editor), LEWANDOWSKI (Editor), Lewandowski (Editor), Sven Lewandowski (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2021
 
EAN 9783837644258
ISBN 978-3-8376-4425-8
No. of pages 314
Dimensions 156 mm x 23 mm x 230 mm
Weight 500 g
Illustrations 1 SW-Abb., 5 Farbabb.
Series KörperKulturen
KörperKulturen
KörperKulturen
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Geschlecht, Soziologie, Diskurs, Sozialer Wandel, Kultursoziologie, Verstehen, Körper, Kulturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Soziologie, Sex und Sexualität, soziale Aspekte, Gender, Soziologie: Familie und Beziehungen, Sociology, Sociology of Culture, Discourse, Sexuality, Social Change, auseinandersetzen, Sociology and anthropology, Culture and institutions, Groups of people

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.