Fr. 58.50

Talent Management erfolgreich implementieren - inkl. Arbeitshilfen online - In 10 Schritten zur nachhaltigen Employee Experience

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In vielen Unternehmen ist Talent Management bereits eingeführt. Richtig angewandt liefert es einen wichtigen Beitrag zu einer positiven Employee Experience. Doch erste Erfahrungen zeigen, dass noch nicht alles rundläuft und in manchen Fällen noch Verbesserungsbedarf besteht. Führungskräfte und Talente sind gleichermaßen unzufrieden mit dem Status Quo. Dieses Buch beschreibt die relevanten Erfolgsfaktoren für die Implementierung nachhaltigen Talent Managements und zeigt, wie sie in der Praxis angewandt und bereits bestehende Maßnahmen optimiert werden. Mit zahlreichen Best-Practice-Beispielen und ganz konkreten Handlungsempfehlungen.
Inhalt:

  • Warum Talent Management in aller Munde ist
  • 10 Schritte zur erfolgreichen Implementierung von Talent Management
  • Erfolgsfaktoren für Talent Management
  • Digitale Transformation - kultureller Wandel und dessen Verankerung in HR-Instrumenten
  • Erfolgreiche Implementierung internationaler Talent-Management-Konzepte
  • Das Projekt Social Learning: Hintergrund und Ziele

List of contents


Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Die Ausgangslage
Warum Talent Management in aller Munde ist
Viel investiert, viel getan, zu wenig erreicht

Zehn Schritte zur erfolgreichen Implementierung von Talent Management

  • Schritt Nr. 1: Talent definieren und verstehen
  • Schritt Nr. 2: Von der Personalentwicklung zum Talent Management
  • Schritt Nr. 3: Prozesse und Programme ausrichten
  • Schritt Nr. 4: Homosoziale Reproduktion vermeiden
  • Schritt Nr. 5: Weg mit den Silos
  • Schritt Nr. 6: Vielfalt schaffen
  • Schritt Nr. 7: Führungskräfte zu echten Talent Managern machen
  • Schritt Nr. 8: Vom Prozessdesign zum echten Nutzen
  • Schritt Nr. 9: Setzen Sie die Brille der Talente auf
  • Schritt Nr. 10: Tragen Sie zu einer Talentkultur bei
Nicht nur aus aktuellem Anlass
  • Ein Wort zu Datenschutz und Mitbestimmung
  • Professionalisierung tut Not
Implementierung von Talent-Management-Projekten in der Praxis: Erfahrungsberichte und Beispielsfälle
  • Erfolgsfaktoren für Talent Management - aus Sicht der Zielgruppe
  • Digitale Transformation - kultureller Wandel und dessen Verankerung in HR-Instrumenten
  • Interkulturelle Kompetenz: Schlüsselfaktor für erfolgreiches Talent Management
  • Coaching als Element der Führungskräfteentwicklung implementieren
  • Social Learning - ein tauglicher Ansatz für den Mittelstand?
Literatur
Die Autorinnen und Autoren
Stichwortverzeichnis

About the author










Torsten Bittlingmaier

Torsten Bittlingmaier arbeitete 1989 bis 1997 für Asea Brown Boveri(ABB), zuletzt mit dem Schwerpunkt Personalentwicklung / Recruiting. Er wechselte als Spezialist für Personalverwaltung, Ausbildung und Altersversorgung zur Württembergischen und Badischen Versicherungs-AG, um anschließend als Referatsleiter Personalpolitik und Personalentwicklung in der Zentrale der Linde AG tätig zu werden. Nach 4 Jahren als Leiter Personal-/Organisationsentwicklung der MAN Nutzfahrzeuge AG in München übernahm er als Vice President Global Human Resources die Gesamtverantwortung für die weltweite HR-Organisation der Software AG. 2009 wurde Bittlingmaier Vice President Corporate Talent Management in der Konzernzentrale der Deutschen Telekom AG, Bonn. Seit Januar 2013 arbeitet er als Geschäftsführer der Haufe Akademie Inhouse Training und Consulting. Seine inhaltlichen Schwerpunkte liegen in der Beratung zu Talent-, Diversity- und Succession-Management, Leadership sowie HR-Strategie und HR Organisation.


Summary

In vielen Unternehmen ist Talent Management bereits eingeführt. Richtig angewandt liefert es einen wichtigen Beitrag zu einer positiven Employee Experience. Doch erste Erfahrungen zeigen, dass noch nicht alles rundläuft und in manchen Fällen noch Verbesserungsbedarf besteht. Führungskräfte und Talente sind gleichermaßen unzufrieden mit dem Status Quo. Dieses Buch beschreibt die relevanten Erfolgsfaktoren für die Implementierung nachhaltigen Talent Managements und zeigt, wie sie in der Praxis angewandt und bereits bestehende Maßnahmen optimiert werden. Mit zahlreichen Best-Practice-Beispielen und ganz konkreten Handlungsempfehlungen.
Inhalt:

  • Warum Talent Management in aller Munde ist
  • 10 Schritte zur erfolgreichen Implementierung von Talent Management
  • Erfolgsfaktoren für Talent Management
  • Digitale Transformation - kultureller Wandel und dessen Verankerung in HR-Instrumenten
  • Erfolgreiche Implementierung internationaler Talent-Management-Konzepte
  • Das Projekt Social Learning: Hintergrund und Ziele
 

Product details

Authors Torsten Bittlingmaier
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2019
 
EAN 9783648123508
ISBN 978-3-648-12350-8
No. of pages 194
Dimensions 170 mm x 239 mm x 13 mm
Weight 388 g
Series Haufe Fachbuch
Haufe Fachbuch
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Demographie, Personalmanagement, Personal, Diversity, optimieren, Personalentwicklung, Recruiting, War for Talents, Mitarbeiterbindung, Talentkultur, Candidate Journey

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.