Fr. 59.50

Orientierung für Führungskräfte - Warum Führung nicht neu erfunden werden muss

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Zunahme von Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität in Wirtschaft und Gesellschaft stellt viele Führungskräfte vor die Frage, welche Fähigkeiten sie anpassen oder neu erlernen müssen, um als Führungskraft zukünftig wirksam agieren zu können. Die Autoren zeigen Ihnen, dass der Schlüssel dafür gerade nicht im Erlernen von neuen Führungskonzepten liegt. Wirksame Führung basiert im Gegenteil auf einer Reduktion und Fokussierung auf das, was sich nicht verändert, auf zentrale, dem Menschen innewohnende Haltungen und Handlungsmuster.

Inhalte:

  • Führung als Transformationsprozess
  • Grundgerüst menschlicher Selbstkonzepte und Handlungsmuster als Basis für wirksame Führung und Persönlichkeitswachstum
  • Moral als innere Orientierung und Grundlage von ökonomisch nachhaltiger Führung
  • Mut als Katalysator

List of contents

Inhaltsverzeichnis

Prolog

Einleitung

Transformation

Prototypen

Der Goal Getter
Der Träumer
Der Teamplayer
Das goldene Kind
Archetypen

Der Krieger
Der Magier
Der Liebhaber
Der König
Die Rolle der Archetypen in der Persönlichkeitsentwicklung
Vier

Historische Vierer-Theorien
Zeitgenössische Vierer-Theorien
Die Vierklänge
Vier+1

Selbstführung
Purpose
Implementation
Relationship
Awareness
Mindfulness
Kernaussagen
Orientierung

Fehlt noch etwas?
Was ist überhaupt Moral?
Wie entsteht Moral?
Moral in Unternehmen
Führungsteams als moralische Autorität
Mut

Was verstehen wir unter Mut?
Mut als Katalysator für zugleich Selbstführung, wirksame Führung anderer, moralische Führung und Persönlichkeitswachstum
Literaturverzeichnis

Autoren

About the author










Andreas Gorbach

Dr. Andreas Gorbach ist Leiter der globalen Motoren- und Achsenplattformen der Truck and Bus Group der Daimler AG. Zuvor war er in verschiedenen Leitungspositionen in der Aggregateentwicklung für Motoren, Getriebe und Abgassysteme tätig. Er legte sein Diplom als Ingenieur für Verfahrenstechnik an der Universität Stuttgart ab, gefolgt von einem Masterstudiengang im Fachgebiet Regelungstechnik und Systemdynamik an der Universität Wisconsin. Er absolvierte seine Promotion im Bereich von Gasreinigungsprozessen an der Universität Stuttgart.

Julia Dannath-Schuh

Dr. Julia Dannath-Schuh ist Partner und Managing Director der Manres AG und verantwortlich für die Standorte in Köln, Hamburg und Zollikon. Als Assessorin, Coach und Trainerin für Leadership und Persönlichkeitsentwicklung begleitet sie Top Exekutives und Managementteams in Transformationsprozessen. Julia Dannath-Schuh hat ihr Diplom in Psychologie an der Universität des Saarlandes abgelegt und im Anschluss ihre Doktorarbeit an der Universität in Tübingen im Rahmen eines Graduiertenkollegs der Deutschen Forschungsgemeinschaft geschrieben. Aktuell absolviert sie einen Executive Master of Business Administration an der Universität St. Gallen.

Franziska Cusumano

Franziska GCusumano ist Assistentin des CEOs der Truck and Bus Group der Daimler AG. Zuvor war sie in verschiedenen Funktionen innerhalb der Daimler AG in den Bereichen Forschung & Entwicklung von Hybridfahrzeugen, Produktionsoptimierung in der Gießerei und im Projektmanagement internationaler Fahrzeug- und Aggregateprojekte tätig. Sie studierte International Business mit dem Schwerpunkt Management Kybernetik in Mannheim und absolvierte ihren Master of Science in Urban Planning und Future Mobility an der Columbia University in New York.


Summary


Die Zunahme von Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität in Wirtschaft und Gesellschaft stellt viele Führungskräfte vor die Frage, welche Fähigkeiten sie anpassen oder neu erlernen müssen, um als Führungskraft zukünftig wirksam agieren zu können. Die Autoren zeigen Ihnen, dass der Schlüssel dafür gerade nicht im Erlernen von neuen Führungskonzepten liegt. Wirksame Führung basiert im Gegenteil auf einer Reduktion und Fokussierung auf das, was sich nicht verändert, auf zentrale, dem Menschen innewohnende Haltungen und Handlungsmuster.


Inhalte:

  • Führung als Transformationsprozess
  • Grundgerüst menschlicher Selbstkonzepte und Handlungsmuster als Basis für wirksame Führung und Persönlichkeitswachstum
  • Moral als innere Orientierung und Grundlage von ökonomisch nachhaltiger Führung
  • Mut als Katalysator

Product details

Authors Fr Cusumano, Franziska Cusumano, Juli Dannath-Schuh, Julia Dannath-Schuh, Julia (Dr. Dannath-Schuh, Andrea Gorbach, Andreas Gorbach, Andreas (Dr. Gorbach
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2019
 
EAN 9783648122402
ISBN 978-3-648-12240-2
No. of pages 125
Dimensions 160 mm x 238 mm x 11 mm
Weight 382 g
Series Haufe Fachbuch
Haufe Fachbuch
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Unternehmensführung, Persönlichkeitsentwicklung, Verstehen, Personal & Führungskräfte, Führungs-Know-how, effektive Mitarbeiterführung, nachhaltige Führung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.