Fr. 26.90

Die Brücke - arabisch/farsi/deutsch

Arab, German, Persian · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mehrsprachigkeit fördert Integration. Nach dem großen Erfolg der dreisprachigen Ausgabe von "Das kleine Ich bin ich" liegt nun auch "Die Brücke" in Arabisch, Deutsch und Farsi vor. Ein Bilderbuch, das zeigt, wie Konfliktlösung funktioniert: mit Teamwork, gegenseitigem Respekt und Gewaltfreiheit. Eine schmale, schaukelnde Brücke führt über den Fluss. So schmal, dass keine zwei nebeneinander Platz haben. Eines Tages treffen der Bär und der Riese aufeinander - in der Mitte der Brücke. Keiner will umkehren, keiner gibt nach. Was tun?Die ersten Lösungsversuche helfen nicht weiter, einer der beiden würde immer den Kürzeren ziehen. Doch dann hat der Riese eine zündende Idee: Wenn sie zusammenarbeiten und nicht gegeneinander, könnte es klappen: Eng umschlungen, ganz langsam und in kleinen Schritten bewegt sich einer um den anderen herum.

About the author










Heinz Janisch wurde 1960 in Güssing im Burgenland geboren. Er studierte Germanistik und Publizistik in Wien. Seit 1982 arbeitet er als freier Mitarbeiter beim ORF-Hörfunk und gestaltet und moderiert Hörfunksendungen. Er schreibt sowohl Kinderbücher als auch Bücher für Erwachsene. Heinz Janisch erhielt mehrere Literaturpreise, unter anderem den Österreichischen Staatspreis für Kinderlyrik 2005, den Österreichischen Kunstpreis für Kinder- und Jugendliteratur 2018 und den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 2020.
2024 erhält Heinz Janisch den Christine Nöstlinger Preis sowie den international bedeutsamsten Preis für Kinder- und Jugendliteratur: den Hans Christian Andersen Preis.

Summary

Mehrsprachigkeit fördert Integration. Nach dem großen Erfolg der dreisprachigen Ausgabe von „Das kleine Ich bin ich“ liegt nun auch „Die Brücke“ in Arabisch, Deutsch und Farsi vor. Ein Bilderbuch, das zeigt, wie Konfliktlösung funktioniert: mit Teamwork, gegenseitigem Respekt und Gewaltfreiheit.

Eine schmale, schaukelnde Brücke führt über den Fluss. So schmal, dass keine zwei nebeneinander Platz haben. Eines Tages treffen der Bär und der Riese aufeinander – in der Mitte der Brücke. Keiner will umkehren, keiner gibt nach. Was tun?

Die ersten Lösungsversuche helfen nicht weiter, einer der beiden würde immer den Kürzeren ziehen. Doch dann hat der Riese eine zündende Idee: Wenn sie zusammenarbeiten und nicht gegeneinander, könnte es klappen: Eng umschlungen, ganz langsam und in kleinen Schritten bewegt sich einer um den anderen herum.

Report

"Die Geschichte ... kann ein Weg sein, Konflikte gewaltfrei zu lösen und Integration durch Mehrsprachigkeit zu fördern." Elisabeth Stuppnig, Anzeiger "Ein wunderbares Bilderbuch über Konflikt, Kompromiss und die Weisheit des Nachgebens." Winfried Stanzick, LovelyBooks "tiefgründige Geschichte mit intelligenten Denk- und Diskussionsanstößen. Ein besonders gelungenes Buch zum Thema Konfliktlösung" Christine Heymer, Der Evangelische Buchberater

Product details

Authors Heinz Janisch
Assisted by Helga Bansch (Illustration), Ahad Pirahmadian (Translation), Haifa Swarka (Translation)
Publisher Jungbrunnen-Verlag
 
Languages Arab, German, Persian
Age Recommendation from age 3
Product format Hardback
Released 04.02.2019
 
EAN 9783702659295
ISBN 978-3-7026-5929-5
No. of pages 60
Dimensions 211 mm x 258 mm x 10 mm
Weight 424 g
Illustrations m. zahlr. bunten Bild.
Subjects Children's and young people's books > Picture books

Integration, Bär, Welt, Mehrsprachigkeit, Arabisch, Konfliktlösung, Respekt, empfohlenes Alter: ab 3 Jahre, Kinder- und Jugendliteratur, Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Kriege und Konflikte, Zusammenarbeit, Machtkampf, Riese, Teamwork, Persisch, Farsi, Gewaltfreiheit, Kommt das Nashorn, Das kleine Ich bin ich - arabisch, farsi, deutsch, empfohlenes Alter: ab ca. 3 Jahre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.