Sold out

Christologie im Kontext - Zur rhetorischen Struktur christologischer Texte bei Augustinus von Hippo

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Autor zeigt auf der Textbasis dreier Hauptwerke (De ciuitate dei, De trinitate, Confessiones) und ausgewählter Briefe des Augustinus von Hippo (354-430), wie dieser die Person Jesus Christus jeweils argumentativ und rhetorisch zielorientiert in die inhaltliche Darstellung integriert. Dadurch gelingt es Augustin, seiner Intention in besonderem Maße Überzeugungskraft zu verleihen.In seinen christologischen Aussagen entfaltet der Kirchenvater eine äußerst dynamische Rhetorik und orientiert sich dabei an den jeweiligen Rezipienten. Mittels wiederkehrender rhetorischer Muster und argumentativer Strategien macht der Bischof von Hippo plausibel, dass Jesus Christus den universellen Heilsweg darstellt - und dies sowohl für christliche als auch für pagane Leser.

About the author










Peter Günzel, Dr. phil., geb.1983, ist Gymnasiallehrer für die Fächer Latein und Deutsch. Studium in Würzburg, berufliche Stationen in Würzburg, Bad Windsheim, Erlangen und Veitshöchheim. Promotion im Juli 2018 an der Universität Würzburg.

Product details

Authors Peter Günzel
Publisher Echter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.03.2019
 
EAN 9783429042455
ISBN 978-3-429-04245-5
No. of pages 432
Dimensions 156 mm x 227 mm x 27 mm
Weight 619 g
Series Cassiciacum. Forschungen über Augustinus und den Augustinerorden
Cassiciacum. Forschungen über Augustinus und den Augustinerorden
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.