Fr. 30.90

Athos der Förster - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Angelpunkt des Romans ist der 13. Dezember 1943, an dem die deutsche Wehrmacht als sogenannte "Sühnemaßnahme" für Partisanenüberfälle die gesamte männliche Bevölkerung des griechischen Bergdorfs Kalavryta auf der Peloponnes ermorden ließ. Anders als das französische Oradour-sur-Glane, das der Nachwelt vollständig als Ruine erhalten blieb, wurde Kalavryta von den zurückgebliebenen Frauen über den Trümmern wiederaufgebaut. - Stefanopoulous Roman stellt das Trauma der Überlebenden in der Perspektive von vier Frauen dar; sie repräsentieren die Auseinandersetzung mit dem Erinnern über die Generationen: die Großmutter, die in ihrem Hass auf Deutsche wie auf Partisanen und in ihrer Trauer um Mann und Sohn verstummt ist; die Tochter, die in der Großstadt alles vergessen will; die Enkelin, die nach Kalavryta zurückkehrt; und die Urenkelin, die sich schließlich aus dem Zirkel der Trauer lösen kann. - Die Publikation der deutschen Übersetzung wird mit Mitteln des Auswärtigen Amts gefördert.

About the author










Maria Stefanopoulou (geb. 1958) lebt in Athen. Sie studierte klassische und moderne Literatur in Rom und zog dann nach Paris, wo sie begann, in ihrer Muttersprache zu schreiben. Sie hat bereits drei Erzählbände sowie ein Theaterstück und mehrere Es- says zu Literatur und Geschichte veröffent- licht. "Athos der Förster" (2014 im Original erschienen) ist ihr erster Roman, für den sie den Petros-Charis-Preis der Athener Akademie erhielt.

Product details

Authors Maria Stefanopoulou
Assisted by Michaela Prinzinger (Translation)
Publisher Elfenbein
 
Original title Athos, O Dasonómos
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783961600038
ISBN 978-3-96160-003-8
No. of pages 248
Dimensions 126 mm x 211 mm x 22 mm
Weight 372 g
Series Kleine Griechische Bibliothek
Kleine Griechische Bibliothek
Subjects Fiction > Narrative literature

Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust, Zweiter Weltkrieg - Periode (1939 bis 1945), Griechenland / Roman, Erzählung, Peloponnes, Deutsch-griechische Beziehungen; Erinnerungskultur; Kalavryta; Kriegstrauma; NS-Kriegsverbrechen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.