Fr. 26.50

Im Mittelpunkt stand das Erz - Im Land der Erzgruben und Eisenhütten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Nach den Büchern "Historisches wird lebendig", Vergangenes kehrt zurück", "So war es seinerzeit" und "Aus längst vergangener Zeit" füllt der Autor auch sein fünftes Heimatbuch "Im Mittelpunkt stand das Erz " wieder mit Historischem aus dem Siegerland. Wissen Sie, was für Menschen zuerst im Siegerland wohnten? Oder wo die ersten Christen zu Hause waren? Wer kennt das Gefecht auf der Kalteiche und warum zogen Siegerländer nach Ostpreußen? Aber auch wie die alte Burg erobert wurde und wie es den Siegerländer Menschen im 30-jährigen Krieg erging, wird hier beschrieben. Wer weiß schon, dass die Schwarzkitteln vom Aussterben bedroht waren und dass Siegerland von einer Heuschreckenplage gewarnt wurde. Dieses alles und noch vieles mehr erfahren Sie in diesem Heimatbuch. Lesen Sie das Buch bitte nicht fortlaufend wie ein Roman, da jeder Bericht ein Kapitel für sich ist.

About the author










Heinz Bensberg, geb. 1939 in Hilchenbach-Dahlbruch (Südwestfalen). Er war im Betriebsrat der Siemag und 29 Jahre als Ratsmitglied in der Kommunalpolitik tätig. 2003 wählte man Heinz Bensberg zum Ortsheimatpfleger von Dahlbruch. Seit vielen Jahren hält er Historisches aus längst vergangenen Tagen in Berichten und seinen Büchern fest.

Product details

Authors Heinz Bensberg
Publisher BloggingBooks
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2018
 
EAN 9786202476218
ISBN 9786202476218
No. of pages 96
Dimensions 150 mm x 5 mm x 220 mm
Weight 145 g
Subject Non-fiction book > Dictionaries, reference works > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.