Fr. 40.90

Das Trainee-Programm - Kompetenzen stärken. Junge Menschen begleiten, Persönlichkeit bilden, Engagement fördern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Trainee ist ein erlebnis- und praxisorientiertes Schulungsprogramm für junge Menschen ab 14 Jahren. Sie erhalten als Trainees umfassende pädagogische, soziale, personale, theologische und organisatorische Schlüsselqualifikationen, um Persönlichkeit zu bilden und Fähigkeiten zu vertiefen. Davon profitieren sie selbst, ihr persönliches sowie schulisches Umfeld und auch die Kinder-, Jugend- und Gemeindearbeit.Trainee begleitet junge Menschen, die Verantwortung übernehmen wollen.Trainee stärkt die dazu benötigten Kompetenzen.Trainee fördert das Engagement, das junge Menschen einbringen können.Das Trainee-Programm ist ein Buch für Mitarbeitende, die Trainees schulen und begleiten. Es bietet -einen Überblick über die relevanten Themen, die das Schulungsprogramm behandeln kann.-vielseitige Informationen und Vorlagen zur Durchführung eines Trainee-Programms.-ausgearbeitete Einheiten zur praxisnahen Vermittlung dieser Themen.Zum Buch gehört der exklusive Zugriff auf zahlreiche ergänzende Downloads für die praktische Umsetzung der Einheiten.

List of contents










Vorwort
Technische Hinweise

1. Das Trainee-Programm
1.1 Grundsätzliches
1.2 Übersicht der Trainee-Modelle
1.3 Das Schülermentorenprogramm "Soziale Verantwortung lernen"
1.4 Zertifizierung

2. Das Trainee-Programm durchführen
2.1 Geeignete Kooperationspartner finden
2.2 Eckpunkte für das eigene Trainee-Modell festlegen
2.3 Verknüpfung von Theorie und Praxis
2.4 Von den Vorüberlegungen zum Gesamtablauf
2.5 Finanzen
2.6 Mitarbeiterteam
2.7 Öffentlichkeitsarbeit
2.8 Gestaltung der Trainee-Treffen
2.9 Kursauftakt

3. Das Trainee-Programm beenden
3.1 Kursabschluss mit Feier und Zertifizierung
3.2 Impulse für die Zeit nach dem Trainee-Jahr
3.3 Service Learning
3.4 Mentoring nach dem Trainee-Jahr
3.5 Trainees auf dem Weg nach EMMAUS

4. Die Trainee-Kompetenzen

4.1 Pädagogische Kompetenzen
4.1.1 Gruppenphasen
4.1.2 Leitungsstile und Gruppenrollen
4.1.3 Entwicklungspsychologie
4.1.4 Spielpädagogik
4.1.5 Geländespiele
4.1.6 Erlebnispädagogik
4.1.7 Gruppenstunden kreativ gestalten
4.1.8 Kennenlernabende gestalten

4.2 Soziale Kompetenzen
4.2.1 Kommunikation - wie ich was am besten sage und verstehe
4.2.2 Konflikte
4.2.3 Kinder- und Jugendnöte, Gewalt und Grenzverletzungen
4.2.4 Umgang mit spannungsvollen Situationen in der Gruppenarbeit
4.2.5 Berührungsängste überwinden - interkulturelle Begegnungen gestalten
4.2.6 Offene Arbeit
4.2.7 Beziehungsorientierte Kinder- und Jugendarbeit
4.2.8 Praxisreflexion

4.3 Personale Kompetenzen
4.3.1 selbst:wert - wert:voll - voll:kommen
4.3.2 Zeitmanagement und Stress
4.3.3 Rhetorik und Präsentation
4.3.4 Feedback
4.3.5 Ich sage Ja - Motivation zur Mitarbeit
4.3.6 Persönliche Stärken entdecken
4.3.6.1 Gaben und Grenzen
4.3.6.2 Mitarbeiter sein
4.3.6.3 Erlebnispädagogische Ansätze zum Themenbereich

4.4 Theologische Kompetenzen
4.4.1 Glaubensentwicklung - Vorstellungen und Gottesbilder
4.4.2 Gott in deinem Leben entdecken
4.4.3 Sinn gesucht - meine Beziehung zu Gott
4.4.4 Du bist Kirche
4.4.5 Ein Traum von Gemeinde: Fresh X
4.4.6 Preach it! - einprägsam verkündigen
4.4.7 Erzähl doch mal! - biblische Geschichten erleben
4.4.8 Singen mit Kindern
4.4.9 Beten mit Kindern
4.4.10 Beten mit Jugendlichen
4.4.11 Jugendgottesdienste gestalten - Kirche mit und von Jugendlichen

4.5 Organisatorische Kompetenzen
4.5.1 Projekte in der Jugendarbeit erfolgreich planen und umsetzen
4.5.2 Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
4.5.3 Ermöglicher für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
4.5.4 Rechtsfragen in der Kinder- und Jugendarbeit
4.5.5 Medieneinsatz - wichtig ... doch bitte richtig!
4.5.6 Finanzwesen - Kalkulationen
4.5.7 Programmplanung für Gruppen
4.5.8 Projekte an der Schule - für bestehende Trainee-Gruppen

Anhang
Die Herausgeber
Die Autoren

Product details

Assisted by Körner (Editor), Körner (Editor), Monika Körner (Editor), Marku Röcker (Editor), Markus Röcker (Editor)
Publisher Praxisverlag buch+musik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2019
 
EAN 9783866872332
ISBN 978-3-86687-233-2
No. of pages 400
Dimensions 166 mm x 231 mm x 29 mm
Weight 714 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.