Fr. 41.90

Erfolgreiche Innovationsworkshops - Zusammenarbeit individuell und kreativ gestalten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In ihrem Buch beschreiben die Autoren die Grundlagen innovativer Prozesse im Hinblick auf Kreativität, Kollaboration und radikale Nutzerzentrierung. Aus den großen Innovationsmethoden wie Design Thinking oder Lean Startup haben sie die besten Ansätze für die praktische Handhabung in Workshopsettings aufbereitet. Die Besonderheit des Ansatzes der Autoren liegt in der bedarfsgerechten Gestaltung eines Innovationsworkshops als Mikroelement im Innovationsprozess.
Zu diesem Zweck müssen passende Innovationstools individuell und adaptiv zusammengestellt werden, die dann im Workshop eingesetzt werden können. Die Autoren beschreiben zum einen ihre erprobten Lieblingstools in einer anleitenden Toolsammlung und geben zum anderen ein Hilfsmittel an die Hand, diese Tools sinnvoll in den Workshop-Prozess einzuordnen.
Das Buch dient damit als Planhilfe in der Vorbereitungsphase, sodass je nach Bedarf individuelle Workshop-Verläufe entwickelt werden können, welche an den Zielen, der verfügbaren Zeit und den Teilnehmern orientiert sind.
Im letzten Teil des Buches zeigen sie anhand verschiedener Anlässe konkrete Anwendungs- und Nutzerszenarien und geben durch Best-Practice-Beispiele Einblicke in die Welt der Innovationsarbeit. Im gesamten Buch kommen internationale Experten aus dem Bereich Innovation, Design Thinking und Technologietransfer zu Wort, die zu diesem Zweck interviewt wurden.

About the author

Dr. Reinhold Pabst (Projektleiter Innovationsforschung, Unternehmensberater und Trainer für Innovationsmethoden), Vera Podlinski (Masterstudentin Psychologie mit dem Schwerpunkt Arbeit, Bildung und Gesellschaft) und Lisa Koch (Masterstudentin Business Administration mit dem Schwerpunkt Supply Chain Management) arbeiten zusammen als Innovationsteam und Workshop-Moderatoren im Forschungsprojekt InnoFo3D des Fraunhofer-Instituts IOF in Jena. Gemeinsam erforschen sie seit über drei Jahren Innovationsprozesse in Wissenschaft und Wirtschaft und führen unterstützende Kreativworkshops durch.

Summary

In ihrem Buch beschreiben die Autoren die Grundlagen innovativer Prozesse im Hinblick auf Kreativität, Kollaboration und radikale Nutzerzentrierung. Aus den großen Innovationsmethoden wie Design Thinking oder Lean Startup haben sie die besten Ansätze für die praktische Handhabung in Workshopsettings aufbereitet. Die Besonderheit des Ansatzes der Autoren liegt in der bedarfsgerechten Gestaltung eines Innovationsworkshops als Mikroelement im Innovationsprozess.
Zu diesem Zweck müssen passende Innovationstools individuell und adaptiv zusammengestellt werden, die dann im Workshop eingesetzt werden können. Die Autoren beschreiben zum einen ihre erprobten Lieblingstools in einer anleitenden Toolsammlung und geben zum anderen ein Hilfsmittel an die Hand, diese Tools sinnvoll in den Workshop-Prozess einzuordnen.
Das Buch dient damit als Planhilfe in der Vorbereitungsphase, sodass je nach Bedarf individuelle Workshop-Verläufe entwickelt werden können, welche an den Zielen, der verfügbaren Zeit und den Teilnehmern orientiert sind.
Im letzten Teil des Buches zeigen sie anhand verschiedener Anlässe konkrete Anwendungs- und Nutzerszenarien und geben durch Best-Practice-Beispiele Einblicke in die Welt der Innovationsarbeit. Im gesamten Buch kommen internationale Experten aus dem Bereich Innovation, Design Thinking und Technologietransfer zu Wort, die zu diesem Zweck interviewt wurden.

Additional text

"...Das Buch ist ein nützlicher Ratgeber, um individuelle Workshops zu entwickeln, die sich an den Zielen, der verfügbaren Zeit und den Teilnehmern orientieren."
(Wirtschaft Region Fiulda; 09/2019)
 
"... In dem Buch beschreiben die Autoren zum einen ihre erprobten Lieblingstools in einer Toolsammlung und geben zum anderen ein Hilfsmittel an die Hand, diese Tools sinnvoll in den Prozess einzuordnen. ..."
(die-ratgeber.info im Juni 2019)
 

"... Vorgestellt werden zunächst die
Grundlagen innovativer Prozesse (mit der Betonung auf den Faktoren Kreativität,
Kollaboration, Nutzerzentrierung) sowie nach verschiedenen Phasen eines Workshops gegliederte Tools, die kreatives und kollaboratives Arbeiten unterstützen und letztlich konkrete Anwendungsszenarien und Beispielworkshops, ... Eingestreute Experten-Interviews erhöhen den
Praxisbezug des insgesamt gelungenen Titels, der sich vorwiegend an Personen richtet, die
selbst Workshops durchführen, ist aber auch für Führungskräfte oder Projektmanager zum
Verständnis innovativer Prozesse interessant. ..."
(EKZ am 17. Juni 2019)

Report

"...Das Buch ist ein nützlicher Ratgeber, um individuelle Workshops zu entwickeln, die sich an den Zielen, der verfügbaren Zeit und den Teilnehmern orientieren."
(Wirtschaft Region Fiulda; 09/2019)
 
"... In dem Buch beschreiben die Autoren zum einen ihre erprobten Lieblingstools in einer Toolsammlung und geben zum anderen ein Hilfsmittel an die Hand, diese Tools sinnvoll in den Prozess einzuordnen. ..."
(die-ratgeber.info im Juni 2019)
 

"... Vorgestellt werden zunächst die
Grundlagen innovativer Prozesse (mit der Betonung auf den Faktoren Kreativität,
Kollaboration, Nutzerzentrierung) sowie nach verschiedenen Phasen eines Workshops gegliederte Tools, die kreatives und kollaboratives Arbeiten unterstützen und letztlich konkrete Anwendungsszenarien und Beispielworkshops, ... Eingestreute Experten-Interviews erhöhen den
Praxisbezug des insgesamt gelungenen Titels, der sich vorwiegend an Personen richtet, die
selbst Workshops durchführen, ist aber auch für Führungskräfte oder Projektmanager zum
Verständnis innovativer Prozesse interessant. ..."
(EKZ am 17. Juni 2019)

Product details

Authors Lisa Koch, Reinhol Pabst, Reinhold Pabst, Ver Podlinski, Vera Podlinski
Publisher Wiley-VCH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2019
 
EAN 9783527509744
ISBN 978-3-527-50974-4
No. of pages 180
Dimensions 170 mm x 247 mm x 16 mm
Weight 530 g
Illustrations 30 Farbabb.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Projektmanagement, Innovation, Kreativität, Verstehen, team, TOOLS, Methode, Design Thinking, Workshop, Ideenfindung, Kreativitätstechniken, Meeting, Produktentwicklung, Brainstorming, Wirtschaft u. Management, Innovations- u. Kreativitätsmanagement

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.