Fr. 32.00

St. Petersburg - Berlin - Paris - Memoiren eines Davongekommenen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Poliakov musste als Kind mit seinen Eltern vor der Oktoberevolution fliehen und gelangte über Berlin nach Paris, wo sein Vater das Pariser Tagblatt ins Leben rief und zum populären Sprachrohr von Schriftstellern wie Heinrich Mann und Oskar Maria Graf machte. 1940 geriet Léon Poliakov in Kriegsgefangenschaft. Nach seiner Flucht schloss er sich der Résistance an und beteiligte sich an der Rettung von Juden. Noch während der Befreiung Frankreichs begann Poliakov mit der Sammlung von Täterdokumenten und war Mitglied der französischen Delegation bei den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen. Schon 1951 entstand auf Anregung von Alexandre Kojève und Raymond Aron seine Studie "Le Bréviaire de la haine", der erste systematische Versuch, den Massenmord an den Juden zu dokumentieren. Poliakov betonte im Gegensatz zu deutschen Historikern schon sehr früh die zentrale Rolle des eliminatorischen Antisemitismus. Aber die um die Deutungshoheit der Shoa ringenden deutschen Geschichtswissenschaftler haben den Résistanceaktivisten und Autodidakten im akademischen Betrieb bis heute ignoriert.

About the author










Léon Poliakov, 1910 in St. Petersburg geboren und 1997 in Orsay gestorben, war französischer Historiker. Schwerpunkte seiner Forschung waren Rassismus, Antisemitismus, ju¿dische Geschichte und der Holocaust. Bis zu seiner Emeritierung war er Doktor der Philosophie an der Sorbonne sowie Forschungsleiter am Centre national de la recherche scientifique in Paris.

Product details

Authors Léon Poliakov
Assisted by Alexander Carstiuc (Editor), Jonas Empen (Editor), Jas Stabenow (Editor), Alexander Carstiuc (Translation), Alexander;Empen Carstiuc (Translation), Jonas Empen (Translation), Jasper Stabenow (Translation)
Publisher Edition Tiamat
 
Original title Mémoires
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2019
 
EAN 9783893202430
ISBN 978-3-89320-243-0
No. of pages 350
Dimensions 126 mm x 211 mm x 24 mm
Weight 368 g
Series Critica Diabolis
Critica Diabolis
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.