Fr. 46.90

Text + Kritik - Sonderband: Theodor Fontane

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit seinem Roman "Effi Briest" schuf er Weltliteratur, mit seinem Gedicht "Herr Ribbeck von Ribbeck im Havelland" steht er heute in den Schulbüchern. Sein einziger Ausbildungsberuf: Apotheker. Sein langjähriger Broterwerb: Journalist.In die Literaturgeschichte fand Theodor Fontane (1819-1898), Nachkomme hugenottischer Flüchtlinge, über Umwege. Hinterlassen hat er ein Werk, das erst als Kippfigur Kontur gewinnt: changierend zwischen Poesie und Journalismus, zwischen Unterhaltung und Hochkultur, zwischen Provinz und Metropole.Dieser Sonderband entdeckt einen zwiespältigen Fontane - und einen Glücksucher auf der Schwelle zu jener Moderne, die sich um ihn herum sozial, medial und schließlich auch ästhetisch entfaltete.

List of contents

- Theodor Fontane: Zeitung - Iwan-Michelangelo D'Aprile: Mimesis ans Medium. Zeitungspoetik und journalistischer Realismus bei Theodor Fontane - Gabriele Radecke: "ihr werdet schmunzeln und lächeln und blättern und lesen und immer weiterlesen". Anmerkungen zur Entstehung und Edition von Theodor Fontanes Theaterkritiken - Petra McGillen: Die Karten-Ente oder Vom Sehen mit dem Bleistift. Zur Funktion der Skizzen in Theodor Fontanes Notizbüchern - Christiane Barz: Fontane unter der Tarnkappe. Poetische Magie im "Werneuchen"-Kapitel der "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" - Theodor Fontane: Wie man in Berlin so lebt - Natalia Igl: Un/Gleichzeitigkeiten. Großstadt als Verhandlungsraum der multimodalen Moderne von Fontane bis Ruttmann - Rolf Parr: Theodor Fontanes 'Rhetorik der einschränkenden Bedingung' - Gerhard Kaiser: "Es ist etwas Böses in ihr". Abgründe in Theodor Fontanes Erzählkunst - Heike Gfrereis: Böse Mädchen kommen überall hin. Fontane lesen 1985 - Eva Geulen: Frauen vom Meer. Zum exzentrischen Ort von Theodor Fontanes "Unwiederbringlich" - Theodor Fontane: Wurzel's (Berliner Ehedialoge.) - Walter Hettche: Gelee, Gymnasium, Gesellschaftstrara. Zu Theodor Fontanes Gedicht "Wurzel's«"- Rüdiger Görner: Und Effi schaukelt. Die Welt der Dinge bei Theodor Fontane - Frieder von Ammon: Der alte Fontane und die Entfabelung des Romans - Peer Trilcke: Strichmännchen mit »Knax«. Eine Beobachtung zu Fontanes unvollendeten Figuren - Tilman Krause: Theodor Fontane als Klatschmaul. Über "Von Zwanzig bis Dreißig" - Barry Murnane: Fiktionale Pharmazie. Theodor Fontanes Apotheker und Apotheken vor dem Hintergrund pharmazeutischer Modernisierung im 19. Jahrhundert - Roland Berbig: Die 6 oben oder die Null - gleichviel. Glück und Spiel: Theodor Fontanes Lebensweg - Wolfgang Rasch: Auswahlbibliografie zu Theodor Fontane 2006-2018 - Siglenverzeichnis - Notizen

Report

"Der Begründer der Reihe TEXT+KRITIK HEINZ Ludwig Arnold hatte niemals vor, ausgewogen alle Aspekte des jeweils behandelten Schriftstellers zu beleuchten. Ihm ging es vielmehr darum, mit Hilfe eines hochqualifizierten Autorenteams den Literaturfreunden und -forschern möglichst viele ungeahnte Anregungen zu geben und die Aktualität der jeweiligen Persönlichkeit und ihres Werks aufzuzeigen. Diese Prinzipien behielten seine Nachfolger - Editoren und Lektoren - bei. Der von Peer Trilcke herausgegebene Band über Theodor Fontane steht würdig und imposant in dieser Tradition."Martin Lowsky, literaturkritik.de, 24.4.2029"Wir resümieren: Ein wertvoller Band mit originellen, sogar richtungsweisenden Beobachtungen."Lo, Mitteilungen der Theodor Fontane Gesellschaft, 56, Juni 2019

Product details

Authors Heinz Ludwig Arnold
Assisted by Hannah Arnold (Editor), Heinz Ludwig Arnold (Editor), Hermann Korte (Editor), Steffen Martus (Editor), Ruckaberl (Editor), Axe Ruckaberle (Editor), Axel Ruckaberle (Editor), Michael Scheffel (Editor), Michael Scheffel u a (Editor), Claudia Stockinger (Editor), Michael Töteberg (Editor), Peer Trilcke (Editor)
Publisher Edition Text und Kritik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2019
 
EAN 9783869167961
ISBN 978-3-86916-796-1
No. of pages 224
Dimensions 138 mm x 239 mm x 15 mm
Weight 346 g
Set Text + Kritik
Series Text und Kritik
TEXT+KRITIK
Text und Kritik
TEXT+KRITIK
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.