Sold out

Raum und Würde - Interdisziplinäre Beiträge zum Verhältnis von Normativität und räumlicher Wirklichkeit. Städtebau - Transitorte - Hospize

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wie manifestiert sich der abstrakte und oftmals unterbestimmte Begriff der menschlichen Würde in konkreten räumlichen Konstellationen - etwa öffentlichen Gebäuden oder in einem Hospiz?
Die Beiträge des Bandes beleuchten interdisziplinär und dialogisch die unterschiedliche Auflösung dieses Spannungsverhältnisses zwischen Räumen und Würde. Dabei werden bewusst die formalen Schranken wissenschaftlichen Publizierens überwunden und in Form und Inhalt ein Publikum auch jenseits des universitären Umfeldes für den Themenbereich angesprochen.

About the author










Joschka Haltaufderheide (Dr. phil.) ist Philosoph an der Abteilung für Medizinische Ethik und Geschichte der Medizin der Ruhr-Universität Bochum. Zu seinen Schwerpunkten gehört die Ethik der Bio- und Gesundheitstechnologien sowie ethische Fragen der Psychiatrie und der klinischen Ethikberatung. Er ist zudem Gründer und Koordinator der AG Gesundheit & Digitalisierung der Akademie für Ethik in der Medizin.
Ina Otte (Dr. sc. med.), geb. 1984, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung für Medizinische Ethik und Geschichte der Medizin der Ruhr-Universität Bochum. Sie hat Soziologie in Bielefeld studiert und im Anschluss in Bio- und Medizinethik an der Universität Basel promoviert. Sie beschäftigt sich mit der Entwicklung und Adaption empirischer Methoden für den Bereich der Medizinethik. Zu ihren weiteren Schwerpunkten gehören ethische Fragen am Lebensende, klinische Entscheidungsfindung, Konzepte zu Selbstbestimmungsfähigkeit und Einwilligungsfähigkeit sowie Fragen aus dem Bereich der psychiatrischen Ethik.
Philipp Weber (Dr. phil.), geb. 1981, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität Bochum. Er hat Germanistik, Geschichte und Philosophie in Münster, Berlin und Paris studiert. 2018 war er Gastwissenschaftler am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Poetologien des Wissens, Europäische Romantik, Literatur und Philosophie.

Report

»Das Buch regt dazu an, sich aus einer neuen Perspektive heraus mit Fragen der Migration und der sozialen Mischung in den Städten auseinander zu setzen.«

Antje Flade, www.socialnet.de, 14.08.2019 20190814

Product details

Assisted by Joschka Haltaufderheide (Editor), In Otte (Editor), Ina Otte (Editor), Phil Weber (Editor), Philipp Weber (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2019
 
EAN 9783837647327
ISBN 978-3-8376-4732-7
No. of pages 154
Dimensions 149 mm x 218 mm x 12 mm
Weight 273 g
Illustrations 10 farb. Abb.
Series Edition Kulturwissenschaft
Edition Kulturwissenschaft 199
Edition Kulturwissenschaft
Edition Kulturwissenschaft 199
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Sociology > Urban and regional sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.