Sold out

Raumkult - Kultraum - Zum Verhältnis von Architektur, Ausstattung und Gemeinschaft

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das tradierte Verständnis von Kultraum und Gemeinschaft befindet sich im Umbruch. Alternative Konzepte der Vergemeinschaftung schaffen neue auratische Architekturen und Räume, die häufig religiöse Referenzsysteme adaptieren: In Museen, Bibliotheken, Denkmalanlagen und Hochzeitskapellen etc. entstehen neue Orte der Gemeinschaft, deren Abgrenzung zum traditionellen Sakralraum oft unscharf ist.
Die Beiträge des Bandes diskutieren aus verschiedenen geisteswissenschaftlichen Perspektiven religiös-auratische Raumkonzepte bestehender Sakraltopografien sowie neukonstituierter Kulträume im 20. und 21. Jahrhundert und bereichern damit die aktuellen Diskussionen um Raumgestaltung, Öffentlichkeit und Gemeinschaftsstiftung.

About the author










Maximiliane Buchner (Dr. phil.) ist Kunsthistorikerin. Schwerpunkt ihrer Forschungen ist der Sakralbau des 20. und 21. Jahrhunderts. Nach einem wissenschaftlichen Volontariat (Denkmalpflege) in der Erzdiözese München-Freising war sie als Assistentin an der Universität Innsbruck tätig. Sie hat u.a. zum Kirchenbau der Moderne in Österreich, Sakralität in Raumkonzepten der Gegenwart sowie zum Phänomen des Künstlerhauses als Gesamtkunstwerk publiziert.
Anna Minta ist Professorin für Geschichte und Theorie der Architektur an der Katholischen Privat-Universität Linz. Ihr SNF-Forschungsprojekt »Heilige Räume in der Moderne. Transformationen und architektonische Manifestationen« (2014-2018) untersuchte auratische Raumkonstruktionen und Sakralisierungsprozesse in der Moderne. Sie hat umfangreich publiziert zur Architekturgeschichte in Europa, Israel und den USA sowie zur Vereinnahmung von Architektur und öffentlichem Raum in Identitätskonstruktionen und Herrschaftsdiskursen.

Report

»In der Dokumentation dieser Tagung wird die Umschaltung zwischen Kirche und Welt in seltener Klarheit ausgearbeitet.«

Christoph Fleischer, www.kauf-eine-kirche.de, 17.11.2019 20191117

Product details

Assisted by Maximilian Buchner (Editor), Maximiliane Buchner (Editor), Minta (Editor), Minta (Editor), Anna Minta (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2019
 
EAN 9783837646979
ISBN 978-3-8376-4697-9
No. of pages 258
Dimensions 147 mm x 234 mm x 18 mm
Weight 405 g
Illustrations 66 SW-Abb.
Series Linzer Beiträge zur Kunstwissenschaft und Philosophie
Linzer Beiträge zur Kunstwissenschaft und Philosophie
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.