Sold out

Staging Gender - Reflexionen aus Theorie und Praxis der performativen Künste

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Aufführung und Repräsentation von Gender und Diversity im Spannungsfeld von Ästhetik und Institutionen folgt einem komplexen Wechselspiel. Aktuelle Initiativen der Stadt- und Staatstheater, Konzerthäuser und der Freien Szene weisen darauf hin, dass - obgleich tradierte und neue Genderkonzepte und -diskurse auf den Bühnen ausgehandelt werden - Gender- und Diversity-Gerechtigkeit hinter der Bühne noch lange nicht erreicht sind.
Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich aus künstlerischer, praktischer und wissenschaftlicher Perspektive mit diesen Dynamiken, ihrer gegenseitigen Durchdringung und ihrer Bedeutung für das Publikum sowie ihrer wissenschaftlichen Rezeption und Analyse.

About the author

Irene Lehmann (Dr. phil.) lehrt Theaterwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und ist Postdoc-Stipendiatin des Programms zur Förderung von Frauen in Forschung und Lehre der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit einem Forschungsprojekt zu Genderperformances zwischen Neuer Musik und Performance-Kunst. Nach dem Studium an der Freien Universität Berlin promovierte sie an der FAU Erlangen-Nürnberg zu Ästhetik und Politik in Luigi Nonos Musiktheater.Katharina Rost (Dr. phil.) lehrt Theaterwissenschaft an der Universität Bayreuth. Sie ist Postdoc-Stipendiatin des Programms »Exzellente Wissenschaftlerinnen für die Universität Bayreuth« und arbeitet in diesem Rahmen an einem Forschungsprojekt zu Gender Performances in der Popmusik. Ihre Promotion mit einer Arbeit zu Theatermusik, Sound Design und Hören im Gegenwartstheater erfolgte an der Freien Universität Berlin. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in Theorie und Ästhetik des Gegenwartstheaters, Musik, Sound und Hören im Theater, Aufmerksamkeit und Wahrnehmung, Performativität, Gender und Queer Theory, Popkultur und Mode.Rainer Simon (Dr. phil.) ist Referent des Intendanten der Komischen Oper Berlin und lehrt als Gastdozent Theaterwissenschaft u.a. an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Nach dem Studium an der Freien Universität Berlin und in Paris promovierte er an der FAU Erlangen-Nürnberg zu Dimensionen einer Analyse der Wahrnehmung von Musikaufführungen. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind Gender und Musik, Aufführungsanalyse von Konzerten sowie zeitgenössisches Musiktheater.

Summary

Die Aufführung und Repräsentation von Gender und Diversity im Spannungsfeld von Ästhetik und Institutionen folgt einem komplexen Wechselspiel. Aktuelle Initiativen der Stadt- und Staatstheater, Konzerthäuser und der Freien Szene weisen darauf hin, dass – obgleich tradierte und neue Genderkonzepte und -diskurse auf den Bühnen ausgehandelt werden – Gender- und Diversity-Gerechtigkeit hinter der Bühne noch lange nicht erreicht sind.Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich aus künstlerischer, praktischer und wissenschaftlicher Perspektive mit diesen Dynamiken, ihrer gegenseitigen Durchdringung und ihrer Bedeutung für das Publikum sowie ihrer wissenschaftlichen Rezeption und Analyse.

Report

»Die Leser*innen werden sicherlich [...] mit Gewinn lesen.«

Florian Vaßen, Zeitschrift für Theaterpädagogik, 36/77 (2021) 20210610

Product details

Assisted by Irene Lehmann (Editor), Katharin Rost (Editor), Katharina Rost (Editor), Rainer Simon (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2019
 
EAN 9783837646559
ISBN 978-3-8376-4655-9
No. of pages 264
Dimensions 152 mm x 225 mm x 19 mm
Weight 408 g
Illustrations 9 SW-Abb.
Series Theater
Theater (Transcript Verlag)
Theater 120
Theater
Theater (Transcript Verlag)
Theater 120
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Theaterwissenschaft, Tanz, Gender Studies, Geschlechterforschung, Theaterwissenschaft - Theatertheorie, Dancing, Tanz - Tanzen, Queerness; Feminismus; Intersektionalität; Diversität; Theater; Oper; Performancekunst; Musik; Geschlecht; Tanz; Theaterwissenschaft; Gender Studies; Theatermanagement

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.