Fr. 46.50

Einreiten in der Akademischen Reitkunst. Riding In within the academic art of riding - Riding In within the academic art of riding (BAND 4)

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Pferd hat eine vertrauensvolle Beziehung zu seinem Menschen entwickelt, es hat die Sekundärhilfen in der Boden- und Longenarbeit erlernt und vertieft. Nun ist es an der Zeit, dass der Reiter eine neue Führposition einnimmt. Das Pferd lernt in diesem nächsten Schritt, einen Menschen auf seinem Rücken zu dulden und erste Hilfen vom Reiter anzunehmen. Was der Körper von jungen Pferden leisten kann, wo Vorsicht geboten ist oder wie man das Pferd mental auf seine neue Aufgabe als Reitpferd vorbereitet - all das sind Themen in Band 4. Alle Bücher dieser Reihe erscheinen zweisprachig, deutsch-englisch.

About the author

Bent Branderup ist der Gründer der Akademischen Reitkunst. Geboren in Dänemark, zog es ihn in die weite Reiterwelt. Auslandsaufenthalte in Island, Ungarn, Spanien, Portugal und Deutschland prägten seine frühe reiterliche Entwicklung. Er war langjähriger Schüler der Escuela Andaluza del Arte Equestre in Jerez de la Frontera, die damals noch den Beinamen »Real« (königlich) trug, und lernte dort die Reitkunst nach den Lehren der Alten Reitmeister bei Don Javier Gracia Romero. Nach dieser Ausbildung, mit abgeschlossenem Examen, suchte Bent Branderup noch weitere große Meister der klassischen Reitkunst auf, wie z.B. Salvador Sanchez, Nuno Oliveira und Egon von Neindorff, und reiste zu historischen Stätten der Reitkunst.
Bent Branderup ließ sich danach in Deutschland nieder und kam zu dem Pferd, bei dem er all sein erworbenes Wissen anwenden und verfeinern musste: Hugin - ein Knabstrupper-Hengst. Branderup lebt heute mit seiner Familie auf einem Hof in Dänemark und unterreichtet europaweit nach seiner Lehre der Akademischen Reitkunst. Er betreibt seit einigen Jahren zusätzlich Online-Seminare.

Summary

Das Pferd hat eine vertrauensvolle Beziehung zu seinem Menschen entwickelt, es hat die Sekundärhilfen in der Boden- und Longenarbeit erlernt und vertieft. Nun ist es an der Zeit, dass der Reiter eine neue Führposition einnimmt. Das Pferd lernt in diesem nächsten Schritt, einen Menschen auf seinem Rücken zu dulden und erste Hilfen vom Reiter anzunehmen. Was der Körper von jungen Pferden leisten kann, wo Vorsicht geboten ist oder wie man das Pferd mental auf seine neue Aufgabe als Reitpferd vorbereitet - all das sind Themen in Band 4. Alle Bücher dieser Reihe erscheinen zweisprachig, deutsch-englisch.

Product details

Authors Bent Branderup, Bent Branderup (Hrsg ), Bent Branderup (Hrsg., Bent Branderup (Hrsg.)
Assisted by Ben Branderup (Editor), Bent Branderup (Editor)
Publisher Müller Rüschlikon
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.04.2019
 
EAN 9783275021499
ISBN 978-3-275-02149-9
No. of pages 224
Dimensions 235 mm x 312 mm x 12 mm
Weight 1329 g
Illustrations 150 Abb.
Series Akademische Reitkunst / Academic art of Riding
Akademische Reitkunst / Academic art of Riding
Subjects Guides > Nature > Horses, riding

Ausbildung, Verstehen, Sport, Bent Branderup, Müller Rüschlikon, einreiten, Methode, Ritterschaft, Reitkunst, Akademische Reitkunst, Sammelband, Ritterschaft der akademischen Reitkunst, Academic Art of Riding, Band 4, Ausbildungskonzept

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.