Fr. 27.00

Erstaugust - Erzählungen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine Frau macht einen Sprachkurs in London und lernt nur ein einziges Wort. Wie einen gefrorenen See betreten zwei ungleiche Schwestern das Feld ihrer Kindheit und kommen sich im Nebel für immer abhanden. Erst August, denkt das aufs Land verschickte Kind am ersten August und wartet weiter auf Post. In ihren Geschichten verbindet Lisa Elsässer profane Widerstände mit den großen Lebensthemen: Liebe, Sehnsucht, Verlust. Getragen von der poetischen Sprache der Lyrikerin, vorangetrieben von der Lust am Erzählen, erforscht sie blinde Flecken der Kindheit, wagt sie zwanglose Liaisons, die ohne viel Worte auskommen, belauert sie die Existenz des Nachbarn auf dem Balkon gegenüber, die der eigenen verdächtig nahe rückt. Über allem schwebend die Vergänglichkeit, die sich unerwartet, und sei es beim Picknick am See, kristallisiert: »Es kann sein, dass morgen einer von uns allein aufstehen, die Brote allein essen muss. Er muss dann sogar allein leben!«

About the author

Lisa Elsässer, geboren 1951 im Kanton Uri, schreibt Lyrik und Prosa. Diverse Ausbildungen, u. a. als Bibliothekarin und Buchhändlerin. Von 2005 bis 2008 studierte sie am Deutschen Literatur­institut in Leipzig; heute lebt sie in
Walenstadt. Sie wurde für ihr Schaffen mehrfach ausgezeichnet, zuletzt
2018 mit dem Werkpreis des Kantons St. Gallen und dem Hauptpreis der Zentralschweizer Literatur­förderung. Im Rotpunktverlag er­schienen:
Feuer ist eine seltsame Sache (2013) und Fremdgehen (2016).

Summary

Eine Frau macht einen Sprachkurs in London und lernt nur ein einziges Wort. Wie einen gefrorenen See betreten zwei ungleiche Schwestern das Feld ihrer Kindheit und kommen sich im Nebel für immer abhanden. Erst August, denkt das aufs Land verschickte Kind am ersten August und wartet weiter auf Post.
In ihren Geschichten verbindet Lisa Elsässer profane Widerstände mit den großen Lebensthemen: Liebe, Sehnsucht, Verlust. Getragen von der poetischen Sprache der Lyrikerin, vorangetrieben von der Lust am Erzählen, erforscht sie blinde Flecken der Kindheit, wagt sie zwanglose Liaisons, die ohne viel Worte auskommen, belauert sie die Existenz des Nachbarn auf dem Balkon gegenüber, die der eigenen verdächtig nahe rückt. Über allem schwebend die Vergänglichkeit, die sich unerwartet, und sei es beim Picknick am See, kristallisiert: »Es kann sein, dass morgen einer von uns allein aufstehen, die Brote allein essen muss. Er muss dann sogar allein leben!«

Product details

Authors Lisa Elsässer
Publisher Rotpunktverlag, Zürich
 
Languages German
Product format Hardback
Released 08.03.2019
 
EAN 9783858698292
ISBN 978-3-85869-829-2
No. of pages 160
Dimensions 126 mm x 210 mm x 17 mm
Weight 274 g
Series Edition Blau
EDITION BLAU
Subjects Fiction > Narrative literature

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Deutsche Literatur, Europa, London, Swissness, Erzählungen, Familiengeschichte, Kindheitserinnerungen, Kinderlandverschickung, Elsässer, Indoeuropäische Sprachen, Schwesternbeziehung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.