Fr. 22.00

Sonntagsjass - 36 theologische Einfälle zum Kartenspiel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ist Gott «alles in allem», so sollte er selbst in Jasskarten zu finden sein. Der Jass und seine Spielkarten sind altes Kulturgut für Schweizerinnen und Schweizer, Süddeutsche und Österreicher. In den Anspielungen und Symbolen dieses Spiels liegt ein spiritueller Schatz verborgen.36 Karten hat der Jass. 36 Mal knüpft Ruedi Heinzer an eine Jassregel oder Spielkarte an, stellt Elemente des Glaubens dar, legt für einmal nicht die Bibel, sondern den Jass aus. Dabei lässt er Philosophie und Psychologie einfliessen und nimmt auch Skeptiker ernst.Glauben heute - Ruedi Heinzer bietet dazu Unterhaltsames und Überraschendes. Denn wer hat schon bemerkt, dass der Schilten-Under einen Brief überreicht? Welche Botschaft überbringt er wohl? Stimmt es, dass Eröste spielen? Und wie kann man behaupten, man glaube nur, was man sehe, wenn doch auch der Trumpf unsichtbar ist?

About the author

Ruedi Heinzer, Jahrgang 1947, war bis zu seiner Pensionierung Gemeindepfarrer in Krattigen, Vechigen, Frutigen und ist Kolumnist beim «Frutigländer».Gottfried W. Locher, Dr. theol. Dr. h. c., Jahrgang 1966, ist Präsident des Rates des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes SEK.

Summary

Ist Gott «alles in allem», so sollte er selbst in Jasskarten zu finden sein. Der Jass und seine Spielkarten sind altes Kulturgut für Schweizerinnen und Schweizer, Süddeutsche und Österreicher. In den Anspielungen und Symbolen dieses Spiels liegt ein spiritueller Schatz verborgen.
36 Karten hat der Jass. 36 Mal knüpft Ruedi Heinzer an eine Jassregel oder Spielkarte an, stellt Elemente des Glaubens dar, legt für einmal nicht die Bibel, sondern den Jass aus. Dabei lässt er Philosophie und Psychologie einfliessen und nimmt auch Skeptiker ernst.
Glauben heute – Ruedi Heinzer bietet dazu Unterhaltsames und Überraschendes. Denn wer hat schon bemerkt, dass der Schilten-Under einen Brief überreicht? Welche Botschaft überbringt er wohl? Stimmt es, dass Eröste spielen? Und wie kann man behaupten, man glaube nur, was man sehe, wenn doch auch der Trumpf unsichtbar ist?

Product details

Authors Ruedi Heinzer, Gottfried Wilhelm Locher
Assisted by Gottfried Wilhelm Locher (Foreword)
Publisher TVZ Theologischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.03.2019
 
EAN 9783290182045
ISBN 978-3-290-18204-5
No. of pages 120
Dimensions 125 mm x 200 mm x 8 mm
Weight 136 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Kartenspiel, Swissness, christlicher Glaube, Theologie, Christentum, Christliche Religion

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.