Fr. 28.00

Freetown

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ishmael ist einfach verschwunden. Maria ist unabhängig, unkonventionell und ohne Angst. Sie versucht eine Erklärung für das Verschwinden von Ishmael zu finden, den Flüchtling aus Sierra Leone, der als Zeitungsjunge an ihre Tür kam und sieben Jahre lang blieb. Er war wie ein Sohn für sie. Vincent ist Psychologe. Maria und er hatten einmal eine intensive Liebesbeziehung; seit dem Bruch lebt er in einer Art Nebel. Als Maria ihn um Hilfe bittet, ist er bereit. In den folgenden Begegnungen verschwindet Ishmael mehr und mehr im Hintergrund. Vincent und Maria werden ihre verlorene Liebe nicht zurückgewinnen. Doch allmählich treten an die Stelle des Kummers über den verschwundenen Jungen die alten Geschichten und Erinnerungen.

About the author

Otto de Kat, 1946 geboren in Rotterdam, studierte niederländische Literatur an der Universität Leiden. Er arbeitete als Kritiker, Herausgeber und Verleger. Seine Bücher, die sich um schmerzliche historische Themen drehen, werden seit seinem Erfolg mit dem Bestseller Julia in sechs Sprachen übersetzt.Andreas Ecke, geboren in Wuppertal, lebt in Bonn. Er studierte Germanistik, Niederlandistik und Musikwissenschaft und arbeitet als Übersetzer, u. a. von Gerbrand Bakker, Anne-Gine Goemans, Geert Mak und Cees Nooteboom. 2011 wurde er mit dem Else-Otten-Preis für die beste literarische Übersetzung aus dem Niederländischen ausgezeichnet, 2016 mit dem Europäischen Übersetzerpreis Offenburg.

Summary

Ishmael ist einfach verschwunden. Maria ist unabhängig, unkonventionell und ohne Angst. Sie versucht eine Erklärung für das Verschwinden von Ishmael zu finden, den Flüchtling aus Sierra Leone, der als Zeitungsjunge an ihre Tür kam und sieben Jahre lang blieb. Er war wie ein Sohn für sie. Vincent ist Psychologe. Maria und er hatten einmal eine intensive Liebesbeziehung; seit dem Bruch lebt er in einer Art Nebel. Als Maria ihn um Hilfe bittet, ist er bereit. In den folgenden Begegnungen verschwindet Ishmael mehr und mehr im Hintergrund. Vincent und Maria werden ihre verlorene Liebe nicht zurückgewinnen. Doch allmählich treten an die Stelle des Kummers über den verschwundenen Jungen die alten Geschichten und Erinnerungen.

Additional text

»Otto de Kats neuer Roman beweist erneut, dass man weder viele Worte noch viele Charaktere braucht, um einen Text voller Eloquenz, voller Atmosphäre zu schaffen, einen Text, der wichtige Fragen aufwirft, ohne didaktisch, moralisierend oder sentimental zu werden.« Guus Bauer / TZUM»Mit Sätzen, die wirkungsvoll wie genau gerichtete Lichtquellen Gemälde aus der Dämmerung einer Galerie aufleuchten lassen, führt uns de Kat unvergessliche Szenen und Landschaften vor Augen.« Ingrid Mylo / Badische Zeitung »Ein Roman, der eine sprachlich meisterliche Atmosphäre kreiert, die die großen und kleinen Lebensfragen intensiv und nachvollziehbar zur Diskussion stellt.« Günter Brandorff / ekz-Bibliotheksservice

Report

»Otto de Kats neuer Roman beweist erneut, dass man weder viele Worte noch viele Charaktere braucht, um einen Text voller Eloquenz, voller Atmosphäre zu schaffen, einen Text, der wichtige Fragen aufwirft, ohne didaktisch, moralisierend oder sentimental zu werden.« Guus Bauer / TZUM»Mit Sätzen, die wirkungsvoll wie genau gerichtete Lichtquellen Gemälde aus der Dämmerung einer Galerie aufleuchten lassen, führt uns de Kat unvergessliche Szenen und Landschaften vor Augen.« Ingrid Mylo / Badische Zeitung »Ein Roman, der eine sprachlich meisterliche Atmosphäre kreiert, die die großen und kleinen Lebensfragen intensiv und nachvollziehbar zur Diskussion stellt.« Günter Brandorff / ekz-Bibliotheksservice

Product details

Authors Otto de Kat, Otto de Kat
Assisted by Andreas Ecke (Translation)
Publisher Schöffling
 
Original title Freetown
Languages German
Product format Hardback
Released 05.02.2019
 
EAN 9783895615337
ISBN 978-3-89561-533-7
No. of pages 168
Dimensions 132 mm x 212 mm x 18 mm
Weight 295 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Trauer, Wahrheit, Amsterdam, Niederlande, Liebesbeziehung, Trennung, Alleinsein, Suche, Erinnerungen, Affäre, Nostalgie, Flüchtlingskrise, Verlassen, Verschwinden, Sierra Leone, Literatur in anderen germanischen Sprachen, Westafrika, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.