Fr. 35.50

Medizin und Menschenbild

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Krankheit und Heilung aus ganzheitlicher SichtDie Erfolge der gegenwärtigen naturwissenschaftlich-technisch orientierten Medizin sind unübersehbar. Trotzdem gibt es berechtigte Anfragen, ob ihr Zugang zum Menschen, ihr Verständnis von Krankheit und Heilung umfassend genug ist.Der vorliegende Band nimmt unterschiedliche Bilder vom Menschen in der Medizin in den Blick und nähert sich der Thematik aus mehreren Blickrichtungen: Inwiefern kann ein "bio-psycho-soziales" Modell seinem Anspruch gerecht werden, die Medizin zu einer ganzheitlichen Sicht zurückzuführen? Welchen Beitrag vermag die komplementäre Medizin dazu zu leisten? Wie genau kann oder soll Spiritualität in das Menschenbild der modernen Medizin integriert werden? Darüber hinaus wird auch das Verhältnis zwischen Technik und Mensch im Kontext des Gesundheitswesens in den Blick genommen und ein Brückenschlag zur franziskanischen Theologie geschlagen. Konkret wird dabei gefragt, welchen Beitrag das franziskanische Menschenbild zur Bewältigung gegenwärtiger Herausforderungen der Medizin leisten kann und wie der franziskanische Geist in Ordensspitälern an Mitarbeitenden weitergegeben werden kann.

About the author

Univ.-Prof. Dr.theol Dr.med WALTER SCHAUPP ist Professor am Institut für Moraltheologie an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Graz. Seine Forschungsschwerpunkte sind Medizinethik und Ethik des guten Lebens. Er ist unter anderem Mitglied der österreichischen Bioethikkommission beim Bundeskanzleramt Wien.Dr.theol PAUL ZAHNER OFM arbeitet in der Pastoral und ist Seelsorger im Palliativhospiz Lighthouse in Zürich. Wissenschaftlich ist er im Bereich franziskanische Theologie und Spiritualität tätig, unter anderem als Moderator der „Werkstatt Franziskanische Forschung“.Dr.theol JOHANN PLATZER ist Universitätsassistent am Institut für Moraltheologie an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Graz, Lektor für Medizinische Ethik an der Medizinischen Universität Graz und Referent in der Hospizausbildung.

Summary

Krankheit und Heilung aus ganzheitlicher Sicht

Die Erfolge der gegenwärtigen naturwissenschaftlich-technisch orientierten Medizin sind unübersehbar. Trotzdem gibt es berechtigte Anfragen, ob ihr Zugang zum Menschen, ihr Verständnis von Krankheit und Heilung umfassend genug ist.
Der vorliegende Band nimmt unterschiedliche Bilder vom Menschen in der Medizin in den Blick und nähert sich der Thematik aus mehreren Blickrichtungen: Inwiefern kann ein „bio-psycho-soziales“ Modell seinem Anspruch gerecht werden, die Medizin zu einer ganzheitlichen Sicht zurückzuführen? Welchen Beitrag vermag die komplementäre Medizin dazu zu leisten? Wie genau kann oder soll Spiritualität in das Menschenbild der modernen Medizin integriert werden?
Darüber hinaus wird auch das Verhältnis zwischen Technik und Mensch im Kontext des Gesundheitswesens in den Blick genommen und ein Brückenschlag zur franziskanischen Theologie geschlagen. Konkret wird dabei gefragt, welchen Beitrag das franziskanische Menschenbild zur Bewältigung gegenwärtiger Herausforderungen der Medizin leisten kann und wie der franziskanische Geist in Ordensspitälern an Mitarbeitenden weitergegeben werden kann.

Product details

Authors Johann Platzer
Assisted by Walter Schaupp (Editor), Zahner (Editor), Paul Zahner (Editor)
Publisher Tyrolia
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2019
 
EAN 9783702237691
ISBN 978-3-7022-3769-1
No. of pages 248
Dimensions 164 mm x 237 mm x 17 mm
Weight 519 g
Assisted by Johann Platzer
Illustrations 10 farb. und 10 sw Abb.
Series Theologie im kulturellen Dialog
Theologie im kulturellen Dialog 36
Theologie im kulturellen Dialog
Theologie im kulturellen Dialog 36
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Heilung, Klinische Psychologie, Philosophie, Medizinische Ethik, Gesundheitswesen, Pflege, Ganzheitliche Medizin, Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Orientieren, Komplementärmedizin, Gesundheitssystem und Gesundheitswesen, Krankenhausseelsorge, Theologie im kulturellen Dialog

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.