Fr. 13.50

Ratgeber rund ums Wohnmobil

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Wohnmobil als "fahrende Ferienwohnung" erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wer das erste Mal mit dem Camper verreist, hat allerdings meistens auch eine Menge Fragen. Antworten gibt es jetzt im handlichen Buchformat: Der neue "Ratgeber rund ums Wohnmobil" erklärt, was man beim Kauf eines Wohnmobils beachten sollte, welche Ausrüstung man braucht und woran man beim Urlaub auf vier Rädern sonst noch denken muss. Zu Beginn stellt sich natürlich die Frage, was für ein Modell es eigentlich sein soll: ein Alkovenmobil, ein teilintegriertes Wohnmobil oder doch lieber ein Kastenwagen? Die Autoren Marie-Luise und Dieter Großelohmann, die selbst seit vielen Jahren mit dem Wohnmobil unterwegs sind, stellen die verschiedenen Wagentypen vor, zeigen mögliche Grundrisse und geben Tipps, wie man die richtige Auswahl trifft. Anschließend informieren sie über den Aufbau und die Inneneinrichtung und erklären, welches Zubehör wirklich praktisch ist und wo man es am besten verstaut. Ein ausführliches Kapitel ist im Anschluss der Technik gewidmet, von der es im Wohnmobil viel zu finden gibt: vom Antrieb über den Kühlschrank bis zum Fernseher. Ein Kapitel zur Behebung von kleinen Störungen bietet Lösungen, wenn mal etwas nicht funktioniert. Ist man erst einmal unterwegs, helfen die Hinweise zur Ver- und Entsorgung, die Tipps zum Fahren mit dem Wohnmobil und die Informationen zum Übernachten auf Stell- und Campingplätzen in verschiedenen Ländern. So ist das handliche kleine Handbuch sowohl für Wohnmobilneulinge als auch für erfahrene Camper ein nützliches und umfassendes Nachschlagewerk, das keine Frage unbeantwortet lässt.

List of contents

Das Wohnmobil (Typen, Aufbauarten, Grundrisse), Neukauf, Gebrauchtkauf, Außenausstattung (Konstruktion, Gewicht, Reifen, Isolierung, Fußboden, Dach, Fenster, Einstiegsstufe), Innenausstattung (Sitzecke, Betten, Küchenbereich, Nasszelle, Stauraum), Technik (Basisfahrzeuge, Heizungsanlage, Stromversorgung, Gas, Multimedia), Hilfe bei kleinen Pannen, Zubehör (Fahrradträger, Gepäckbox und -träger, Klimaanlage, Navigationsgeräte usw.), Ausrüstung und Papiere, Vor der Abfahrt, Winterbetrieb und -pflege, Stellplatzwahl, Bestimmungen, Tipps, Sicherheit.

About the author










Marie-Luise und Dieter Großelohmann sind begeisterte Camper und in ihren ersten gemeinsamen Urlauben mit dem Zelt durch die Schweiz, Dänemark und Kanada vagabundiert. Dann nahm ihnen der abendliche Auf- und morgendliche Abbau des Zeltes doch zu viel Urlaubszeit in Anspruch. Da beide begeisterte Urlaubsköche sind, fehlte ihnen die dafür notwendige Küchenausstattung. Es folgte ein kleiner, alter, eigenhändig optimierter Wohnwagen ¿ allerdings noch ohne Dusche ¿, mit dem sie durch Norwegen, wieder die Schweiz und Frankreich zuckelten.
Als der Wagen immer häufiger auch für Übernachtungen während diverser Messen und anderer Veranstaltungen gebraucht wurde, musste ein neuer Caravan her, der auch mit den notwendigen Sanitäreinrichtungen aufwarten konnte. Er begleitete sie auf vielen beruflichen Reisen und außerdem auf über 7.000 km durch Norwegen und Schweden. Dann musste er einem kleinen Wohnmobil (mit viel weniger Platz zum Wohnen) weichen, weil hin und wieder der Anhänger mit dem Messestand gezogen werden muss! Inzwischen fahren die beiden ein etwas größeres Mobil, das im Inneren ein wenig mehr Platz bietet.

Summary

Das Wohnmobil als „fahrende Ferienwohnung“ erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wer das erste Mal mit dem Camper verreist, hat allerdings meistens auch eine Menge Fragen. Antworten gibt es jetzt im handlichen Buchformat: Der neue „Ratgeber rund ums Wohnmobil“ erklärt, was man beim Kauf eines Wohnmobils beachten sollte, welche Ausrüstung man braucht und woran man beim Urlaub auf vier Rädern sonst noch denken muss. Zu Beginn stellt sich natürlich die Frage, was für ein Modell es eigentlich sein soll: ein Alkovenmobil, ein teilintegriertes Wohnmobil oder doch lieber ein Kastenwagen? Die Autoren Marie-Luise und Dieter Großelohmann, die selbst seit vielen Jahren mit dem Wohnmobil unterwegs sind, stellen die verschiedenen Wagentypen vor, zeigen mögliche Grundrisse und geben Tipps, wie man die richtige Auswahl trifft. Anschließend informieren sie über den Aufbau und die Inneneinrichtung und erklären, welches Zubehör wirklich praktisch ist und wo man es am besten verstaut. Ein ausführliches Kapitel ist im Anschluss der Technik gewidmet, von der es im Wohnmobil viel zu finden gibt: vom Antrieb über den Kühlschrank bis zum Fernseher. Ein Kapitel zur Behebung von kleinen Störungen bietet Lösungen, wenn mal etwas nicht funktioniert. Ist man erst einmal unterwegs, helfen die Hinweise zur Ver- und Entsorgung, die Tipps zum Fahren mit dem Wohnmobil und die Informationen zum Übernachten auf Stell- und Campingplätzen in verschiedenen Ländern. So ist das handliche kleine Handbuch sowohl für Wohnmobilneulinge als auch für erfahrene Camper ein nützliches und umfassendes Nachschlagewerk, das keine Frage unbeantwortet lässt.

Additional text

"Ein kleiner, kompakter und preisgünstiger Ratgeber für Reisemobil-Anfänger, der trotzdem umfassend die Fragen beantwortet, die sich stellen, wenn man zum ersten Mal im neuen oder gemieteten Mobil verreist" (DCC-Magazin Camping)

Product details

Authors Dieter Großelohmann, Marie-Luise Großelohmann
Publisher Stein (Conrad)
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2019
 
EAN 9783866866188
ISBN 978-3-86686-618-8
No. of pages 160
Dimensions 118 mm x 166 mm x 8 mm
Weight 158 g
Illustrations 14 Farbzeichn.
Series Basiswissen für draußen
Basiswissen für draussen
Outdoor-Handbuch
Basiswissen für Draußen
OutdoorHandbuch
Outdoor-Handbuch
outdoor
Basiswissen für draussen
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Commercial vehicles

Outdoor, Ingenieurwissenschaften, entdecken, Ratgeber rund ums Wohnmobil, Wohnmobiltypen, Wohnmobilreisen, Wohnmobilisten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.