Sold out

Screenshots - Literatur im Netz

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wir halten die Timeline an und machen einen Screenshot: Was für neue Literaturen, welche Verfahren und Autorschaften, welche politischen Interventionen haben ihren Ort im Digitalen gefunden? Dieser Band gibt einen Einblick in die neuen Schreibweisen im virtuellen Raum.Instagram oder Facebook, Twitter oder Blogs: Hier entstehen neue kreative Textformen, die in ein Zeichen-Limit passen oder durch Likes und Shares weiter wachsen. Literatur ist längst nicht nur das, was zwischen zwei Buchdeckel passt. Sie entsteht digital, dynamisch, oft kollektiv oder im Dialog mit Leser*innen und mit einer ganz eigenen Poesie."Screenshots. Literatur im Netz" geht aus einer Tagung der Bayerischen Akademie des Schreibens im Literaturhaus München hervor. Wie gut, wie neu, wie wichtig ist diese Literatur im postdigitalen Zeitalter, wurde dabei gefragt. Der Band fokussiert diese Fragen auf vier Themenkomplexe: In welcher Tradition kleiner Formen stehen diese Texte? Welches ist das "Ich", das in ihnen spricht? Welche neuen Verfahren der Bot-Literatur und der durch Algorithmen bestimmten Texte gibt es? Und schließlich: Welche neuen Formen politischer Intervention werden in ihnen erprobt? Literarische Kurztexte und Aufsätze stehen nebeneinander, denn die besten Autor*innen der Statusmeldungen und Tweets sind oft zugleich ihre ersten Theoretiker*innen.

Report

"Kollektiv geschriebene Wortkaskaden auf Facebook, Hashtag-Albereien, Onlinetagebücher, Instagram-Lyrik, 'Twitteratur', Statusmeldungen, die von Millionen gelesen werden (...) Wie vielseitig und aufregend sie sind zeigt der Band 'Screenshots. Literatur im Netz'." Welt am Sonntag, Buchtipp vom 12.1.2020

"... ein kluger Band über Literatur, die im Internet entsteht". Deutschlandfunk Kultur, Lesart vom 7.2.2020

Product details

Assisted by Katri Lange (Editor), Katrin Lange (Editor), Zapf (Editor), Zapf (Editor), Nora Zapf (Editor)
Publisher Edition Text und Kritik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2019
 
EAN 9783869168159
ISBN 978-3-86916-815-9
No. of pages 195
Dimensions 149 mm x 230 mm x 15 mm
Weight 300 g
Illustrations SW-Abb.
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik, Literaturtheorie, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Literaturwissenschaft, allgemein, Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.