Fr. 47.90

Der Wundertäter - Roman Tl.I - III

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Trilogie einer Epoche. Mit Poesie, Menschenkenntnis und Humor schildert Erwin Strittmatter in seiner zwischen 1957 und 1980 entstandenen Trilogie den dornenreichen Weg eines Bäckergesellen zum Schriftsteller. Er schuf damit eines der großen und meistdiskutierten Werke der deutschen Literatur: Der letzte Band konnte erst nach einem langen Kampf mit der DDR-Zensur erscheinen.
"Ich glaube doch, dass es in der Ordnung war, die Geschichte eines Dichters in unserer Zeit zu schreiben, zu beschreiben, wie arm er dran ist, und ich schreib das, obwohl ich weiß, dass der Dichter zu keiner Zeit 'reicher' dran war." Erwin Strittmatter am 25. April 1978 in seinem Tagebuch

About the author

Erwin Strittmatter wurde 1912 in Spremberg als Sohn eines Bäckers und Kleinbauern geboren. Mit 17 Jahren verließ er das Realgymnasium, begann eine Bäckerlehre und arbeitete danach in verschiedenen Berufen. Von 1941 bis 1945 gehörte er der Ordnungspolizei an. Nach dem Kriegsende arbeitete er als Bäcker, Volkskorrespondent und Amtsvorsteher, später als Zeitungsredakteur in Senftenberg. Seit 1951 lebte er als freier Autor zunächst in Spremberg, später in Berlin, bis er seinen Hauptwohnsitz nach Schulzenhof bei Gransee verlegte. Dort starb er am 31. Januar 1994.
Zu seinen bekanntesten Werken zählen sein Debüt »Ochsenkutscher« (1950), der Roman »Tinko« (1954), für den er den Nationalpreis erhielt, sowie die Trilogien »Der Laden« (1983/1987/1992) und »Der Wundertäter« (1957/1973/1980).

Summary

Die Trilogie einer Epoche. Mit Poesie, Menschenkenntnis und Humor schildert Erwin Strittmatter in seiner zwischen 1957 und 1980 entstandenen Trilogie den dornenreichen Weg eines Bäckergesellen zum Schriftsteller. Er schuf damit eines der großen und meistdiskutierten Werke der deutschen Literatur: Der letzte Band konnte erst nach einem langen Kampf mit der DDR-Zensur erscheinen.
„Ich glaube doch, dass es in der Ordnung war, die Geschichte eines Dichters in unserer Zeit zu schreiben, zu beschreiben, wie arm er dran ist, und ich schreib das, obwohl ich weiß, dass der Dichter zu keiner Zeit ‚reicher‘ dran war.“ Erwin Strittmatter am 25. April 1978 in seinem Tagebuch

Additional text

»Der Wundertäter ist heute weniger bekannt als Der Laden, dabei ist er vermutlich das gewichtigere Stück Literatur.«

Report

»Der Wundertäter ist heute weniger bekannt als Der Laden, dabei ist er vermutlich das gewichtigere Stück Literatur.« der Freitag 20201008

Product details

Authors Erwin Strittmatter
Publisher Aufbau TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.01.2019
 
EAN 9783746635651
ISBN 978-3-7466-3565-1
No. of pages 1638
Dimensions 115 mm x 190 mm x 105 mm
Weight 1153 g
Series Aufbau Taschenbücher
Aufbau Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Kloster, Zweiter Weltkrieg, Deutsche Literatur, DDR, Krieg, Zeitgeschichte, Deutschland, Niederrhein, Trilogie, Ostdeutschland, DDR, Dichtung, Schriftsteller, entdecken, Wundertätigkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.