Fr. 18.50

Aufbruch in ein neues Leben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Licht der Welt. Berlin 1917: Edith, Margot und Luise könnten unterschiedlicher nicht sein, als sie sich bei der Hebammenausbildung kennenlernen. Was sie jedoch verbindet, ist ihr Wunsch nach Freiheit und Selbständigkeit - als Flucht vor dem dominanten Vater, vor der Armut der Großfamilie oder den Schatten der Vergangenheit. In einer Zeit, in der die Welt im Kriegs-Chaos versinkt, ist die Sehnsucht nach Frieden genauso groß wie das Elend, mit dem die drei Frauen täglich konfrontiert sind. Aber sie geben nicht auf, denn sie wissen, dass sie jeden Tag aufs Neue die Chance haben, Leben zu schenken ... Die große Hebammen-Saga: historisch fundiert, atmosphärisch und voller liebenswerter Figuren.

About the author

Hinter Linda Winterberg verbirgt sich Nicole Steyer, eine erfolgreiche Autorin historischer Romane. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern im Taunus und begann im Kindesalter erste Geschichten zu schreiben, ganz besonders zu Weihnachten, was sie schon immer liebte. In der Aufbau Verlagsgruppe liegen von ihr die Romane „Das Haus der verlorenen Kinder", „Solange die Hoffnung uns gehört", "Unsere Tage am Ende des Sees", „Die verlorene Schwester", „Für immer Weihnachten" sowie der erste Teil der Hebammen-Saga „Aufbruch in ein neues Leben" vor.


Summary

Das Licht der Welt. Berlin 1917: Edith, Margot und Luise könnten unterschiedlicher nicht sein, als sie sich bei der Hebammenausbildung kennenlernen. Was sie jedoch verbindet, ist ihr Wunsch nach Freiheit und Selbständigkeit – als Flucht vor dem dominanten Vater, vor der Armut der Großfamilie oder den Schatten der Vergangenheit. In einer Zeit, in der die Welt im Kriegs-Chaos versinkt, ist die Sehnsucht nach Frieden genauso groß wie das Elend, mit dem die drei Frauen täglich konfrontiert sind. Aber sie geben nicht auf, denn sie wissen, dass sie jeden Tag aufs Neue die Chance haben, Leben zu schenken … Die große Hebammen-Saga: historisch fundiert, atmosphärisch und voller liebenswerter Figuren.

Additional text

»Imposante Buchatmosphäre! Ein Leseerlebnis, unterhaltsam, fesselnd, authentisch!« (Patricia von nichtohnebuch.de)

Report

»Imposante Buchatmosphäre! Ein Leseerlebnis, unterhaltsam, fesselnd, authentisch!« (Patricia von nichtohnebuch.de) Patricia Nossol Literaturblog 20200103

Product details

Authors Linda Winterberg
Publisher Aufbau TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.07.2019
 
EAN 9783746635460
ISBN 978-3-7466-3546-0
No. of pages 400
Dimensions 135 mm x 205 mm x 30 mm
Weight 398 g
Series Aufbau Taschenbücher
Die Hebammen-Saga
Die große Hebammen-Saga
Aufbau Taschenbücher
Die große Hebammen-Saga
Die Hebammen-Saga
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Deutsche Literatur, Freiheit, Geburt, Wochenbett, Berlin, Frauen, Säugling, Familienleben, Unabhängigkeit, Hebammen, entspannen, Saga, Carmen Korn, call the midwife, Donna Douglas, Lesley Pearse

Customer reviews

  • 3 Frauen- ein Berufswunsch

    Written on 10. July 2019 by harakiri.

    Luise, Margot und Edith – 3 unterschiedliche Frauen, ein Berufswunsch: Hebamme.
    Die Frauen leben in einer harten Zeit: mitten im 1. Weltkrieg machen sie eine Ausbildung zur Hebamme in Berlin. Sorgen und Nöte ihrer Patienten machen ihnen sehr zu schaffen, aber die drei halten fest zusammen, in jeder Situation und das hilft ihnen durch so manche Situation.
    Die drei Frauen haben mich gleich in ihren Bann gezogen. Auch wenn sie aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten stammen, sie verstehen sich gut und helfen einander. Ich hatte mir von dem Buch allerdings mehr Hebammenalltag gewünscht, stellenweise war es doch sehr politisch geprägt und beinahe von jeder Frau ist der Mann im Krieg gestorben. Sicher – das ist realistisch, aber irgendwann wollte ich das dann auch nicht mehr lesen. Zudem entband fast jede Frau ein Mädchen, was ich auch ein wenig nervig fand.
    Winterbergs Schreibstil war gewohnt lebendig und flüssig und ihre Charaktere durchwegs liebenswert, auch wenn manche erst ein wenig Unterstützung brauchten. Das Ende des Buches fand ich sehr traurig, das hätte ich mir anders gewünscht.
    Fazit: ein Buch über Freundschaft, über das Leben und Sterben, das oftmals nahe beieinander liegt. Winterberg gelingt es, den Leser zu fesseln und ihn in eine schwere Zeit zurückzuversetzen.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.