Read more
Dieses Buch gibt einen Überblick über das Gebiet der regenerativen Energiebereitstellung sowohl was marktreife Wandlungstechnologien betrifft, als auch hinsichtlich Bewertungskriterien und ethischer Fragen. Darüber hinaus werden aktuelle Szenarien zur Energieversorgung vorgestellt und in die grundlegende Methodik dazu eingeführt, um diese entsprechend interpretieren zu können. Abschließend widmet sich das Buch der Frage: Energiewende in Deutschland - Handicap oder Chance.
List of contents
Nachhaltige Energieversorgung.- Nachhaltigkeitsmanagement.- Bewertungskriterien des Energieumsatzes.- Ganzheitliche Bilanzen.- Ganzheitliche Bewertungsmethoden.- Kumulierter Energieaufwand.- Ökobilanz.- Externe Kosten.- Erntefaktor und Amortisationsfaktor.- Ethische Fragen der Energieerzeugung.- Ethische Grundprinzipien.- Ethische Vorzugsregenln.- Energieszenarien.- Grundlegender Aufbau von Szenarien.- Modelle als Grundlagen von Szenarien.- Aussagen eines Energieszenarios.- Energiewende in Deutschland: Handicap oder Chance?.- Energieverbrauch und Importabhängigkeit.- Kernenergie.- Konventionelle Stromerzeugung als Brückentechnologie.- Treibhausgase.- Energieeffizienz.- Verkehr.- Regenerative Energien.- Netzproblematik und Kraftwerkskapazitäten.- Speicher.- Sektorenkopplung.- Energiepreise.- Gesellschaftliches Verhalten.
About the author
Prof. Dr.-Ing. Franz Joos hat die Professur für Energietechnik und die Leitung des Laboratoriums für Strömungsmaschinen an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg inne, er kann auf Industrieerfahrungen zurückgreifen und ist Autor bzw. Herausgeber mehrerer Bücher.