Read more
1847 traf ein Manuskript beim Verlag Smith, Elder & Co. in London ein. Wenig später wurde es unter dem Titel »Jane Eyre - Eine Autobiografie« veröffentlicht und sorgte dafür, dass ein regelrechtes Lesefieber auf der Insel ausbrach. Bis heute zieht Charlotte Brontës Geschichte über die willensstarke Jane Eyre, die in Liebe zu dem rauen Edward Rochester entbrennt und sich doch von ihm lossagt, überall auf der Welt Leser und Hörer in ihren Bann. Die Schauspielerin Sophie Rois interpretiert dieses literarische Meisterwerk in einer mitreißenden Lesung, für die sie 2006 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet wurde.Lesung mit Sophie Rois1 mp3-CD | ca. 10 h 23 min
About the author
CHARLOTTE BRONTË, geboren 1816 als Pfarrerstochter in Thornton, Yorkshire. Bereits im Kindesalter begann sie gemeinsam mit ihren Geschwistern, Patrick, Emily und Anne, kurze Texte zu schreiben. Mit ihrem 1847 erschienen Roman »Jane Eyre« erlangte sie unter dem Pseudonym Currer Bell Berühmtheit. Bronte starb 1855 in Haworth, Yorkshire.Sophie Rois ist eine österreichische Schauspielerin und Sängerin. 1992 kam sie an die Volksbühne Berlin, wo sie schnell zum Star des Ensembles avancierte und in zahlreichen Inszenierungen von Frank Castorf und Christoph Schlingensief mitwirkte. Neben Rollen im Fernsehen (z.B. »Tatort«) brillierte sie in zahlreichen Kinofilmen.
Summary
1847 traf ein Manuskript beim Verlag Smith, Elder & Co. in London ein. Wenig später wurde es unter dem Titel »Jane Eyre – Eine Autobiografie« veröffentlicht und sorgte dafür, dass ein regelrechtes Lesefieber auf der Insel ausbrach. Bis heute zieht Charlotte Brontës Geschichte über die willensstarke Jane Eyre, die in Liebe zu dem rauen Edward Rochester entbrennt und sich doch von ihm lossagt, überall auf der Welt Leser und Hörer in ihren Bann. Die Schauspielerin Sophie Rois interpretiert dieses literarische Meisterwerk in einer mitreißenden Lesung, für die sie 2006 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Lesung mit Sophie Rois
1 mp3-CD | ca. 10 h 23 min
Additional text
»Zu den spannendsten Büchern überhaupt gehören die Werke der Schwestern Brontë, und hier besonders ›Jane Eyre‹ von Charlotte Brontë.« F. A. Z.
»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3
»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR
»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ
»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK
Report
»Zu den spannendsten Büchern überhaupt gehören die Werke der Schwestern Brontë, und hier besonders 'Jane Eyre' von Charlotte Brontë.« F. A. Z.