Fr. 22.50

Die Jahre, 1 Audio-CD (Audio book) - Hörspiel mit Corinna Harfouch u.v.a. (1 CD)

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie werden wir, wie wir sind? Anhand von Erinnerungen, Melodien und Gegenständen vergegenwärtigt Annie Ernaux die Jahre, die hinter ihr liegen, taucht tief ein in ihre Vergangenheit und damit auch in die ihres Landes: die 50er-Jahre, die Algerienkrise, ihre Universitätskarriere, das Schreiben, eine unglückliche Ehe, die Mutterschaft, das Jahr 1968, sexuelle Unterdrückung und Befreiung, die Nullerjahre und schließlich das eigene Altern. Dabei schafft Ernaux eine neue Form der Autobiografie, in der persönliches Erinnern und das kollektive Gedächtnis einer ganzen Generation verschmelzen.Hörspiel mit Corinna Harfouch, Birte Schnöink, Constanze Becker, Nicole Heesters1 CD | ca. 1 h 18 min

About the author

Annie Ernaux, geboren 1940, ist eine der bedeutendsten französischsprachigen Schriftstellerinnen unserer Zeit. Ihre über zwanzig Romane wurden von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert. »Die Jahre« stand auf Platz 1 der SWR-Bestenliste und wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Annie Ernaux wurde 2022 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.Corinna Harfouch ist eine der renommiertesten deutschen Schauspielerinnen und gefragter Gast auf allen großen deutschen Bühnen. Sie spielte in über 80 Film- und Fernsehproduktionen mit, darunter in »Der Untergang«, »Das Parfum« und »Elementarteilchen«. Sie wurde u.a. mit dem Deutschen Filmpreis, dem Grimme-Preis und der Goldenen Kamera geehrt.Birte Schnöink wurde 1984 in Bremen geboren. Nach Engagements an der Berliner Schaubühne und den Salzburger Festspielen gehörte sie zehn Jahre zum Ensemble des Thalia Theaters in Hamburg. Die vielfach ausgezeichnete Schauspielerin erhielt den Boy-Gobert-Preis und wurde mit dem Deutschen Hörspielpreis der ARD geehrt.Constanze Becker war lange Ensemblemitglied am Schauspiel Frankfurt, seit 2017 ist sie Teil des Berliner Ensembles. Sie wurde mit zahlreichen Preisen geehrt, u. a. wurde sie von »Theater heute« zur »Schauspielerin des Jahres« gewählt und erhielt den Deutschen Theaterpreis »Der Faust«. Mit ihrer Lesung von James Baldwins »Beale Street Blues« und Nora Bossongs »Schutzzone« begeisterte sie die Hörer.Nicole Heesters, geboren 1937 in Potsdam, steht seit Beginn der 50er-Jahre auf der Bühne und machte sich auch als Sprecherin anspruchsvoller Hörbuch-Produktionen einen Namen, so etwa mit Werken von Friedrich Schiller. Seit 2008 ist sie Mitglied im Kuratorium des Deutschen Hörbuchpreises.

Summary

Wie werden wir, wie wir sind? Anhand von Erinnerungen, Melodien und Gegenständen vergegenwärtigt Annie Ernaux die Jahre, die hinter ihr liegen, taucht tief ein in ihre Vergangenheit und damit auch in die ihres Landes: die 50er-Jahre, die Algerienkrise, ihre Universitätskarriere, das Schreiben, eine unglückliche Ehe, die Mutterschaft, das Jahr 1968, sexuelle Unterdrückung und Befreiung, die Nullerjahre und schließlich das eigene Altern. Dabei schafft Ernaux eine neue Form der Autobiografie, in der persönliches Erinnern und das kollektive Gedächtnis einer ganzen Generation verschmelzen.

Hörspiel mit Corinna Harfouch, Birte Schnöink, Constanze Becker, Nicole Heesters
1 CD | ca. 1 h 18 min

Additional text

»Annie Ernaux zu lesen ist ein Schock, eine Erfahrung, vor allem ist es wichtig.« LITERATUR SPIEGEL

Report

»Annie Ernaux zu lesen ist ein Schock, eine Erfahrung, vor allem ist es wichtig.« LITERATUR SPIEGEL

Product details

Authors Annie Ernaux
Assisted by Constanze Becker (Reader / Narrator), Corinna Harfouch (Reader / Narrator), Nicole Heesters (Reader / Narrator), Birte Schnöink (Reader / Narrator), Sonja Finck (Translation), Sonja Finck (Translation), Sonja Finck (Translation)
Publisher Der Audio Verlag, DAV
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 78 Minutes)
Released 28.10.2022
 
EAN 9783742410320
ISBN 978-3-7424-1032-0
Dimensions 126 mm x 144 mm x 8 mm
Weight 67 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Feminismus, Erinnerung, Sexualität, Französische Literatur, Frankreich, Belletristik, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Paris (75), Moderne und zeitgenössische Belletristik, Gesellschaft, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen, Belletristik in Übersetzung, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Identität, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben, beste freundin geschenk, Proust, autobiographisches Schreiben

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.