Fr. 34.50

Kompetenzorientierter Unterricht - Theoretische Grundlagen - erprobte Praxisbeispiele

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Kompetenzorientierte LehrerbildungDie Bildungsdebatten der letzten Jahre haben, verstärkt durch internationale Schulleistungsstudien wie PISA oder TIMSS, den Blick auf die Ergebnisse von Lern- und Bildungsprozessen gelenkt, insbesondere im Spiegel des Kompetenzerwerbs. Die Autorinnen und Autoren stellen konkrete Unterrichtsmethoden und -beispiele vor, die Lehramtsstudierende sowie Lehrerinnen und Lehrer bei der Durchführung kompetenzorientierten Unterrichts unterstützen. Die Leserinnen und Leser lernen so, den geforderten kompetenzorientierten Unterricht methodisch fundiert umzusetzen.

List of contents

EditorialMichaela Stock, Wolfgang Weirer, Ursula Fritz, Karin Lauermannund Manuela Paechter7Zum Aufbau des Buches13TEIL IKOMPETENZORIENTIERTES UNTERRICHTEN - GRUNDLAGEN, BEGRIFFE, ÜBERLEGUNGENGrundpfeiler kompetenzorientierter DidaktikWolfgang Weirer und Manuela Paechter19Förderung von Motivation und Interesse im UnterrichtSilke Luttenberger, Sigrid Wimmer und Manuela Paechter43Akzente für eine neue Lehr-, Lern- und BeurteilungskulturUrsula Fritz und Karin Lauermann59TEIL IIUNTERRICHTSMETHODEN UND UNTERRICHTSBEISPIELE.DilemmageschichtenChristian Feichtinger77Fallarbeit - Eine Brücke zwischen Theorie und PraxisUrsula Fritz und Karin Lauermann99Forschendes Lernen: Naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung am Beispiel PapierSilke Luttenberger, Gerhard Rath und Manuela Paechter115PlanspielGeorg Tafner und Gernot Dreisiebner133Präsentationen im Rahmen der ReifeprüfungChristian Feichtinger151Problem-Based-Learning (PBL) - Das Problem ist die LösungUrsula Fritz und Karin Lauermann175Rollenspiel - Von hier nach dortUrsula Fritz und Karin Lauermann189SchreibwerkstattDoris Pany203World Café in der ÜbungsfirmaMichaela Stock und Elisabeth Riebenbauer223

About the author

Dr. Ursula Fritz, Mag., Bundesministerium für Bildung, Sektion Berufs- und Erwachsenenbildung, Grundsatzabteilung für Schul- und Qualitätsentwicklung, ORProf. Dr. Karin Lauermann, Mag., Bundesinstitut für Sozialpädagogik, Baden, Direktorin des Bundesinstituts für SozialpädagogikUniv.-Prof. Dr. Manuela Paechter, Dipl.-Psych. MSc., Karl-Franzens-Universität Graz, Professorin für Pädagogische Psychologie.Univ.-Prof. Dr. Michaela Stock, Mag., Karl-Franzens-Universität Graz, Professorin für WirtschaftspädagogikAo.Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Weirer, Mag., Institut für Katechetik und Religionspädagogik, Karl-Franzens-Universität Graz, Universitätszentrum Theologie.

Summary

Kompetenzorientierte Lehrerbildung

Die Bildungsdebatten der letzten Jahre haben, verstärkt durch internationale Schulleistungsstudien wie PISA oder TIMSS, den Blick auf die Ergebnisse von Lern- und Bildungsprozessen gelenkt, insbesondere im Spiegel des Kompetenzerwerbs.

Die Autorinnen und Autoren stellen konkrete Unterrichtsmethoden und -beispiele vor, die Lehramtsstudierende sowie Lehrerinnen und Lehrer bei der Durchführung kompetenzorientierten Unterrichts unterstützen.

Die Leserinnen und Leser lernen so, den geforderten kompetenzorientierten Unterricht methodisch fundiert umzusetzen.

Additional text

Aus: lehrerbibliothek – Oliver Neumann – 17.02.19

[…] Dieser Band "Kompetenzorientierter Unterricht" (Titel) bietet in zwei Teilen "Theoretische Grundlagen – erprobte Praxisbeispiele" (Untertitel), so daß Kompetenzorientierung nicht abstrakt bleibt, sondern in der unterrichtslichen Praxis verdeutlicht wird (vgl. Inhaltsverzeichnis).

Report

Aus: lehrerbibliothek - Oliver Neumann - 17.02.19
[...] Dieser Band "Kompetenzorientierter Unterricht" (Titel) bietet in zwei Teilen "Theoretische Grundlagen - erprobte Praxisbeispiele" (Untertitel), so daß Kompetenzorientierung nicht abstrakt bleibt, sondern in der unterrichtslichen Praxis verdeutlicht wird (vgl. Inhaltsverzeichnis).

Product details

Authors Ursula Fritz, Ursula (Dr. Fritz, Ursula (Dr.) Fritz, Karin Lauermann, Karin (Dr. Lauermann, Karin (Dr. ) Lauermann, Pächte, Manuel Pächter, Manuela Pächter, Michaela Stock, Wolfgang Weirer
Assisted by Ursula Fritz (Editor), Karin Lauermann (Editor), Kari Lauermann (Dr. ) (Editor), Karin Lauermann (Dr. ) (Editor), Manuela Pächter (Editor), Pächter (Prof. Dr. ) u a (Editor), Michaela Stock (Editor), Wolfgang Weirer (Editor)
Publisher UTB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.01.2019
 
EAN 9783825251468
ISBN 978-3-8252-5146-8
No. of pages 237
Dimensions 152 mm x 214 mm x 14 mm
Weight 370 g
Illustrations 7 SW-Abb., 22 Tabellen
Series UTB Uni-Taschenbücher
UTB S 5145
UTB Uni-Taschenbücher
UTB S 5145
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Pädagogik, Schule, Schulpädagogik, Unterricht, Verstehen, Lehrer, Didaktik, Unterrichtsgestaltung, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Kompetenzbegriff, utb, Kompetenzmodelle, PISA, Lehrerausbildung, Referendare, Schulbildung, Kompetenzorientierung, Lehramtsstudierende, Unterricht / Didaktik, Lehrerausbildung - Lehrerfortbildung, Ausbildung / Lehrerausbildung, Hochschuldidaktik, Kompetenzorientierung; Bildungsprozesse; Didaktik, Kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsprozesse, Bildungswissenschaft, Berufspraxis, Bildungsprozess, Allg. Didaktik, Hochschulbildung, Schuldidaktik, TIMSS, kompetenzorientiert unterrichten, Kompetenzorientierte Hochschuldidaktik, Hochschuldozenten, International Mathematics and Science Study

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.