Fr. 36.90

Mikroökonomie: 77 Aufgaben, die Bachelorstudierende beherrschen müssen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Mikroökonomie ist für viele Bachelorstudierende ein Angstfach - speziell für angehende Betriebswirte. Dieses Buch hilft dabei, die Prüfungsvorbereitung zu optimieren und stellt 77 charakteristische Prüfungsaufgaben mit Schwierigkeitsgrad, Bearbeitungszeit und Musterlösung vor. Auf häufig gemachte Fehler in der Mikroökonomie weisen die Autorinnen hin. Wichtige mathematische Grundlagen werden den Bachelorstudierenden prägnant vermittelt.Ausgewählte Themen des Buches sind die Haushalts- und Produktionstheorie, der Markt bei vollkommener Konkurrenz, staatliche Eingriffe in den Markt, Marktversagen, unvollkommene Märkte und Wettbewerbspolitik.

List of contents

Vorwort 5Notationsverzeichnis91 Wichtiges vorab111.1 Bearbeitungshinweise111.2 Vor der Klausur121.3 Während der Klausur121.4 Nach der Klausur132 Haushaltstheorie152.1 Präferenzen152.2 Budgetgerade222.3 Nutzenmaximierung242.4 Einkommens- und Substitutionseffekt27Lösungen zu Kapitel 2: Haushaltstheorie313 Produktionstheorie473.1 Produktionsfunktionen473.2 Kostenminimierung493.3 Kostenfunktionen und Gewinnmaximierung53Lösungen zu Kapitel 3: Produktionstheorie614 Markt bei vollkommener Konkurrenz814.1 Marktgleichgewicht, Komparative Statik und Wohlfahrtseffekte834.2 Elastizitäten87Lösungen zu Kapitel 4: Markt bei vollkommener Konkurrenz915 Staatliche Eingriffe in den Markt1035.1 Höchst- und Mindestpreis1035.2 Steuern und Subventionen für bestimmte Güter105Lösungen zu Kapitel 5: Staatliche Eingriffe in den Markt1116 Unvollkommene Märkte und Wettbewerbspolitik1256.1 Monopol1266.2 Duopol und strategische Interaktion1306.3 Monopolistische Konkurrenz132Lösungen zu Kapitel 6: Unvollkommene Märkte und Wettbewerbspolitik137

About the author

Prof. Dr. Claudia Kurz lehrt am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Mainz.Prof. Dr. Agnes Sputek lehrt am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Mainz.

Summary

Die Mikroökonomie ist für viele Bachelorstudierende ein Angstfach - speziell für angehende Betriebswirte.

Dieses Buch hilft dabei, die Prüfungsvorbereitung zu optimieren und stellt 77 charakteristische Prüfungsaufgaben mit Schwierigkeitsgrad, Bearbeitungszeit und Musterlösung vor.

Auf häufig gemachte Fehler in der Mikroökonomie weisen die Autorinnen hin. Wichtige mathematische Grundlagen werden den Bachelorstudierenden prägnant vermittelt.

Ausgewählte Themen des Buches sind die Haushalts- und Produktionstheorie, der Markt bei vollkommener Konkurrenz, staatliche Eingriffe in den Markt, Marktversagen, unvollkommene Märkte und Wettbewerbspolitik.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.