Fr. 40.90

Analytische Philosophie - Eine Einführung in 16 Fragen und Antworten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Eine umfassende Einführung in zentrale Diskussionen und Positionen analytischen Philosophierens der Gegenwart: Ausgehend von 16 Fragen wird in die Methodik der analytischen Philosophie und in ihre Debatten eingeführt.Die Themen reichen von Grundfragen der analytischen Metaphysik, Logik und Wissenschaftsphilosophie über Probleme der analytischen Moral- und Handlungstheorie bis hin zu Fragen der Ästhetik und angewandten Ethik. Der Band zeigt so den ganzen Facettenreichtum zeitgenössischer analytischer Philosophie.Die einzelnen Kapitel können zugleich unabhängig voneinander als Einführung in das Denken 15 wichtiger Vertreterinnen und Vertreter analytischen Philosophierens gelesen werden, deren Werke bislang größtenteils nur in englischer Sprache zugänglich sind. So kann sogar Neues entdecken, wer mit der Geschichte der analytischen Philosophie in ihren Grundzügen bereits vertraut ist.

List of contents

Kap. 1: Was ist analytische Philosophie? Eine AnnäherungVon Johannes Müller-Salo 7Kap. 2: Woraus besteht die Welt? Lynne Rudder BakerVon Ludger Jansen 23Kap. 3: Wie sind die Dinge, und wie sind sie wirklich? Kit FineVon Martin Pleitz 39Kap. 4: Was ist ein Naturgesetz? Nancy CartwrightVon Paul M. Näger 57Kap. 5: Wie lassen sich Überzeugungen rechtfertigen? Susan HaackVon Eva-Maria Jung und Ansgar Seide 77Kap. 6: Gibt es wahre Widersprüche? Graham PriestVon Martin Pleitz 93Kap. 7: Was ist gute Wissenschaft? Philip KitcherVon Marie I. Kaiser 111Kap. 8: Was ist Literatur? Peter LamarqueVon Eric Achermann 125Kap. 9: Wann ist der Mensch vernünftig? Robert AudiVon Johannes Müller-Salo 141Kap. 10: Was tut der Mensch, der handelt? Christine M. KorsgaardVon Bert Heinrichs und Markus Rüther 157Kap. 11: Was gibt dem Leben Sinn? Susan WolfVon Susanne Hiekel173Kap. 12: Wie sollen wir handeln? Derek ParfitVon Matthias Hoesch 189Kap. 13: Wann ist jemand moralisch-rechtlich verantwortlich? Michael S. MooreVon Thomas Meyer . 205Kap. 14: Wie handelt man gemeinsam? Margaret GilbertVon Maike Albertzart 223Kap. 15: Was ist Vertrauen? Onora O'NeillVon Christian Budnik 237Kap. 16: Haben Tiere Rechte? Tom ReganVon Angela Martin 253Dank 269Autorinnen und Autoren271Personenregister 273Sachregister275

About the author

Dr. Johannes Müller-Salo ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Leibniz Universität Hannover.

Summary

Eine umfassende Einführung in zentrale Diskussionen und Positionen analytischen Philosophierens der Gegenwart: Ausgehend von 16 Fragen wird in die Methodik der analytischen Philosophie und in ihre Debatten eingeführt.
Die Themen reichen von Grundfragen der analytischen Metaphysik, Logik und Wissenschaftsphilosophie über Probleme der analytischen Moral- und Handlungstheorie bis hin zu Fragen der Ästhetik und angewandten Ethik. Der Band zeigt so den ganzen Facettenreichtum zeitgenössischer analytischer Philosophie.
Die einzelnen Kapitel können zugleich unabhängig voneinander als Einführung in das Denken 15 wichtiger Vertreterinnen und Vertreter analytischen Philosophierens gelesen werden, deren Werke bislang größtenteils nur in englischer Sprache zugänglich sind. So kann sogar Neues entdecken, wer mit der Geschichte der analytischen Philosophie in ihren Grundzügen bereits vertraut ist.

Additional text

Aus: lehrerbibliothek – Marcel Remme – 14.06.2020

[…] Das klar strukturierte Buch „Analytische Philosophie“ liefert eine sehr gute Einführung in die gegenwärtigen Themen analytischen Philosophierens.

Report

Aus: lehrerbibliothek - Marcel Remme - 14.06.2020
[...] Das klar strukturierte Buch "Analytische Philosophie" liefert eine sehr gute Einführung in die gegenwärtigen Themen analytischen Philosophierens.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.