Sold out

Zwischen Mythos und Wissenschaft - Ökologisierung in der Zusammenarbeit von Künstlern und Wissenschaftlern im 19. Jahrhundert: Kretschmers und Brehms 'Illustrirtes Thierleben'

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Durch die Vorstellung naturwissenschaftlicher Bilder, welche aus Kontexten der künstlerisch-wissenschaftlichen Kooperation stammen, skizziert Luca Zordan Symptome einer sich im 19. Jahrhundert entfaltenden Ökologisierung. Der Fokus richtet sich dabei auf den Beitrag von Tierillustrationen in Publikationen aus der Zeit der Popularisierung des Wissens zur Entwicklung hybrider Ansichten, welche Phänomene einer Verwandtschaft von Mensch und Tier ausdrücken. Exemplarisch dienen zu dieser Analyse Holzstiche des Künstlers Robert Kretschmer in Alfred Brehms Illustrirtes Thierleben.

About the author










Luca Zordan (Dr. phil.), Kunsthistoriker und Kunstkurator, ist Chinese Government Senior Scholar an der Zentralakademie der bildenden Künste in Peking (China) und Visiting Professor an der UNECON in Sankt Petersburg (Russland). Seine Forschungsschwerpunkte fokussieren die künstlerische und wissenschaftliche Zusammenarbeit, museale Kooperationen und Partnerschaften, Art and Economy, Deportationen und Migrationen sowie Kunst während des Zweiten Weltkriegs und die Europäischen Avantgarde zwischen Tradition und Innovation.

Product details

Authors Luca Zordan
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2019
 
EAN 9783837646764
ISBN 978-3-8376-4676-4
No. of pages 490
Dimensions 147 mm x 224 mm x 33 mm
Weight 768 g
Illustrations 400 schw.-w. Abb.
Series Human-Animal Studies
Human-Animal Studies
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.