Fr. 48.70

Erinnerungsorte in Belgien - Instrumente lokaler, regionaler und nationaler Sinnstiftung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Identitätsbildung des heutigen Belgiens ist durch ein komplexes Zusammenspiel von Regionen, Gemeinschaften und Nation geprägt. Anhand ausgewählter Erinnerungsorte untersucht der Band diese Prozesse, wobei das Interesse vor allem der unterschiedlichen Nutzung desselben Erinnerungsortes auf verschiedenen Ebenen des Gemeinschaftsbewusstseins gilt. Im Zentrum steht die sich im Laufe der Zeit verändernde Rolle, die bestimmte Personen im kollektiven Gedächtnis einzelner Orte, Regionen oder der belgischen Nation spielten - von Jacob van Artevelde über Peter Paul Rubens, den Prince de Ligne et Beloeil bis zu Georges Simenon und anderen. In der Zusammenschau ergibt sich so eine bisher kaum betrachtete Perspektive auf das Land und seine Geschichte.

About the author

Hermann Kamp lehrt als Professor Mittelalterliche Geschichte an der Universität Paderborn.Sabine Schmitz (Prof. Dr.) ist Vorsitzende des Belgienzentrums an der Universität Paderborn und lehrt romanische Kultur- und Literaturwissenschaft. Sie forscht insbesondere zur Kultur und Literatur der habsburgischen Niederlande und Belgiens.

Summary

Die Identitätsbildung des heutigen Belgiens ist durch ein komplexes Zusammenspiel von Regionen, Gemeinschaften und Nation geprägt. Anhand ausgewählter Erinnerungsorte untersucht der Band diese Prozesse, wobei das Interesse vor allem der unterschiedlichen Nutzung desselben Erinnerungsortes auf verschiedenen Ebenen des Gemeinschaftsbewusstseins gilt. Im Zentrum steht die sich im Laufe der Zeit verändernde Rolle, die bestimmte Personen im kollektiven Gedächtnis einzelner Orte, Regionen oder der belgischen Nation spielten – von Jacob van Artevelde über Peter Paul Rubens, den Prince de Ligne et Beloeil bis zu Georges Simenon und anderen. In der Zusammenschau ergibt sich so eine bisher kaum betrachtete Perspektive auf das Land und seine Geschichte.

Additional text

»In der Gesamtschau stellt der Sammelband einen aus belgischer Perspektive gelungenen Beitrag zur Thematik dar und bietet eine gute Ergänzung zum bisherigen Forschungsstand zu Erinnerungsorten.«

Report

»In der Gesamtschau stellt der Sammelband einen aus belgischer Perspektive gelungenen Beitrag zur Thematik dar und bietet eine gute Ergänzung zum bisherigen Forschungsstand zu Erinnerungsorten.«
Vitus Sproten, Jahrbuch für Regionalgeschichte, 41 (2023) 20231215

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.