Fr. 26.30

Intersektionale Sozialforschung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Wie wirken Herrschaftsverhältnisse in gegenwärtigen kapitalistischen Gesellschaften? Wie lassen sich Ungleichheiten im Zusammenhang erforschen?

Die Intersektionale Mehrebenenanalyse ist ein vielseitig anwendbares Instrument für subjektzentrierte und praxisorientierte Sozialforschung im Rahmen einer intersektional-feministischen Gesellschaftsanalyse. Kathrin Ganz und Jette Hausotter stellen die Theorie des Intersektionalen Mehrebenenansatzes vor und führen Schritt für Schritt durch den Forschungsprozess: von der Konzeption über die Datenerhebung und -auswertung bis zu den Ergebnissen. Zudem werden die Potenziale der Methode für die intersektionale Praxisforschung ausgelotet.

About the author

Kathrin Ganz (Dr. rer. pol) promovierte an der TU Hamburg zum politischen Diskurs der Netzbewegung und beschäftigt sich mit Intersektionalität, Digitalisierung und Open Access.Jette Hausotter (Dr. rer. pol.) beschäftigt sich mit Care-Arbeit und sozialer Ungleichheit sowie Gleichstellung und Antidiskriminierung. Sie promovierte an der TU Hamburg mit einer intersektionalen Studie über die Lebensführung von Ingenieur_innen.

Summary

Wie wirken Herrschaftsverhältnisse in gegenwärtigen kapitalistischen Gesellschaften? Wie lassen sich Ungleichheiten im Zusammenhang erforschen?Die Intersektionale Mehrebenenanalyse ist ein vielseitig anwendbares Instrument für subjektzentrierte und praxisorientierte Sozialforschung im Rahmen einer intersektional-feministischen Gesellschaftsanalyse. Kathrin Ganz und Jette Hausotter stellen die Theorie des Intersektionalen Mehrebenenansatzes vor und führen Schritt für Schritt durch den Forschungsprozess: von der Konzeption über die Datenerhebung und -auswertung bis zu den Ergebnissen. Zudem werden die Potenziale der Methode für die intersektionale Praxisforschung ausgelotet.

Additional text

»Die Autorinnen liefern mit ihrer Systematisierung intersektionaler Forschung einen wichtigen Beitrag, um intersektionale Analysen methodisch kontrolliert abzusichern.«

Report

»Im Buch [wird] nicht nur ein umfassender qualitativer Ansatz zur Analyse sozialer Ungleichheit vorgestellt, sondern auch ein Werkzeug, um partizipativ Kritik an Herrschaftsverhältnissen zu üben und Wege aufzuzeigen, diese zu überwinden.«

Andreas Schulz, GENDER, 1 (2022) 20220403

Product details

Authors Kathri Ganz, Kathrin Ganz, Jette Hausotter
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2020
 
EAN 9783837645149
ISBN 978-3-8376-4514-9
No. of pages 156
Dimensions 160 mm x 229 mm x 13 mm
Weight 243 g
Series Sozialtheorie
Sozialtheorie
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research

Geschlecht, Soziologie, Sozialtheorie, Einführung, Gesellschaft, Sozialwissenschaften, Soziologie, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Gender Studies, Sex und Sexualität, soziale Aspekte, Gender, Ethnic Studies, Sociology, Social Inequality, Soziale Ungleichheit, Society, Behinderung: soziale Aspekte, Qualitative Social Research, Soziologische Theorie, Sociological Theory, Political Ideologies, Intersectionality, Intersektionalität, Sozialforschung und -statistik, Qualitative Forschung, Political activism, Praxeologie, Qualitative Sozialforschung, Politics & government, Introduction, Praxeology, Political structure & processes, Political structures: democracy, Migration, immigration & emigration, Social welfare & social services, auseinandersetzen, Labour Economics, Age groups: the elderly, Qualitative Research, Sociology: sexual relations, Disability: social aspects, Peace studies & conflict resolution, Labor Economics, Demonstrations & protest movements, Sociology and anthropology, National liberation & independence, post-colonialism, Central government policies, Politischer Aktivismus / Politisches Engagement, Culture and institutions, The political process, Factors affecting social behavior, Social problems and services, Social processes, Systems of governments and states, International migration and colonization, Groups of people, Political science (Politics and government), Social problems of and services to groups of people

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.