Fr. 40.90

Steuerung und Qualitätsentwicklung im Fortbildungssystem - Probleme und Befunde - Standardbildung und Lösungsansätze. Orientierungsband. Orientierungsband

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Qualität und Wirksamkeit der Lehrerfortbildung verbessernPISA, TIMSS, IGLU - die Einführung standardisierter Testverfahren hat es ermöglicht, Schülerleistungen auf breiter Ebene zu erfassen, auszuwerten und damit auf eine objektivere Grundlage zu stellen. Was dabei für die Schulen gilt, muss erst recht für die Fortbildung ihrer Lehrkräfte gelten. Insofern steht auch die Lehrkräftefortbildung auf dem Prüfstand. Zu fragen ist nach ihrem angemessenen Umfang, ihren Qualitätsmaßstäben, deren Realisierung und vor allem nach ihrer Wirksamkeit. Dieser Band untersucht die Qualität und Wirksamkeit der Lehrerfortbildung als Teil des schulischen Unterstützungssystems. Vor diesem Hintergrund wird ein "Orientierungsrahmen Fortbildungsqualität" entworfen, der als ein mögliches Leitkonzept für die Fortbildungspraxis herangezogen werden kann - mit Blick auf die vielfältigen länderspezifischen Voraussetzungen und Entwicklungen. Im Fokus stehen Kernaufgaben, Ziel- und Inhaltsqualität, Planungsqualität, Durchführungsqualität, Ergebnisqualität, Professionalität und Professionalisierung von Leitungs- und Fortbildungspersonal sowie Fortbildungsformate. Das Buch richtet sich an Schulleitungen, FortbildnerInnen, FachdidaktikerInnen und Lehrende aller Schulstufen und Schulformen, die an Leitlinien zur Optimierung der Lehrerfortbildung interessiert sind.

About the author










Botho Priebe war Direktor des Instituts für Schulische Fortbildung und Schulpsychologische Beratung des Landes Rheinland-Pfalz. Gegenwärtig ist er als Berater, Publizist und Herausgeber tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Qualitätsentwicklung und Steuerung im Bildungssystem, Schul- und Unterrichtsentwicklung, Inklusion sowie Extremismusprävention und -intervention im Schulbereich.

Wolfgang Böttcher ist Professor für Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Qualitätsentwicklung und Evaluation in Einrichtungen des Bildungs- und Sozialwesens an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Bildungs- und Sozialmanagement, Bildungssoziologie, Mikroökonomie des Bildungs- und Sozialwesens und Wirkungsforschung.

Ulrich Heinemann war Abteilungsleiter im nordrhein-westfälischen Schulministerium. Gegenwärtig ist er als Lehrbeauftragter an der Ruhr-Universität Bochum, an der Universität Duisburg-Essen und als Publizist tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Schulverwaltung und Schulentwicklung, daneben Landesgeschichte Nordrhein-Westfalens sowie Geschichte der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus.

Christian Kubina war bis 2012 zuständig für die landesweite hessische Lehrkräftefortbildung und Unterrichtsentwicklung am ehemaligen Amt für Lehrerbildung. Zuvor war er im Hochschuldienst (Freie Universität Berlin) und Schuldienst (Walter-Gropius-Schule Berlin) tätig und arbeitete am Institut für Bildungsplanung und Schulentwicklung in Hessen.

Summary

Qualität und Wirksamkeit der Lehrerfortbildung verbessern

PISA, TIMSS, IGLU – die Einführung standardisierter Testverfahren hat es ermöglicht, Schülerleistungen auf breiter Ebene zu erfassen, auszuwerten und damit auf eine objektivere Grundlage zu stellen. Was dabei für die Schulen gilt, muss erst recht für die Fortbildung ihrer Lehrkräfte gelten. Insofern steht auch die Lehrkräftefortbildung auf dem Prüfstand. Zu fragen ist nach ihrem angemessenen Umfang, ihren Qualitätsmaßstäben, deren Realisierung und vor allem nach ihrer Wirksamkeit.

Dieser Band untersucht die Qualität und Wirksamkeit der Lehrerfortbildung als Teil des schulischen Unterstützungssystems. Vor diesem Hintergrund wird ein „Orientierungsrahmen Fortbildungsqualität“ entworfen, der als ein mögliches Leitkonzept für die Fortbildungspraxis herangezogen werden kann – mit Blick auf die vielfältigen länderspezifischen Voraussetzungen und Entwicklungen.

Im Fokus stehen Kernaufgaben, Ziel- und Inhaltsqualität, Planungsqualität, Durchführungsqualität, Ergebnisqualität, Professionalität und Professionalisierung von Leitungs- und Fortbildungspersonal sowie Fortbildungsformate.

Das Buch richtet sich an Schulleitungen, FortbildnerInnen, FachdidaktikerInnen und Lehrende aller Schulstufen und Schulformen, die an Leitlinien zur Optimierung der Lehrerfortbildung interessiert sind.

Product details

Assisted by Wolfgan Böttcher (Editor), Wolfgang Böttcher (Editor), Ulric Heinemann (Editor), Ulrich Heinemann (Editor), Ulrich Heinemann u a (Editor), Christian Kubina (Editor), Christian Kubina u a (Editor), Botho Priebe (Editor)
Publisher Kallmeyer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2019
 
EAN 9783772713644
ISBN 978-3-7727-1364-4
No. of pages 296
Dimensions 160 mm x 230 mm x 20 mm
Weight 515 g
Series Lernende Schule
Subjects Education and learning > Teaching preparation
Humanities, art, music > Education > Education system

Bildungspolitik, Unterrichtsmaterial, Bildungsstrategien und -politik, Bildungssystem, Bildungsmanagement, Bildungswesen, Bildung / Bildungsmanagement, Politik / Bildung, Management / Bildungsmanagement, Bildungsstandards; Professionalisierung; Schulentwicklung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.