Fr. 22.50

David Copperfield

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Eine hartherzige Familie, engstirnige Lehrer, Kinderarbeit in einer Londoner Fabrik - dem sensiblen Jungen David wird auf seinem Weg ins Leben nichts geschenkt. Erst als er zu seiner Tante Betsey flieht, wendet sich vieles zum Besseren. Bis heute gilt »David Copperfield« als einer der bedeutendsten Kindheits- und Jugendromane der Weltliteratur.
Charles Dickens, der ganz ähnliche Erfahrungen machen musste wie sein Held, nannte dieses opulente Buch sein »Lieblingskind«. Voller Scharfsinn und Empathie erfasst es Stimmungen, Erlebnisse und Gefühle junger Menschen.

About the author

Charles Dickens (1812-1870), geboren in Landport bei Portsea, wuchs in Chatham bei London auf. Als er elf Jahre alt war, musste sein Vater wegen nicht eingelöster Schuldscheine ins Schuldgefängnis; seine Mutter folgte ihm mit Charles' Geschwistern dorthin. Charles, das zweitälteste Kind, musste währenddessen in einer Schuhwichsfabrik arbeiten. Erst als der Vater nach einigen Monaten entlassen wurde, besuchte Charles wieder eine Schule. Mit fünfzehn begann er in einem Rechtsanwaltsbüro als Gehilfe zu arbeiten, später wurde er Zeitungsreporter. Seine schriftstellerische Karriere begann er mit seinen Skizzen des Londoner Alltagslebens, die unter dem Titel «Sketches by Boz» 1836 in Buchform erschienen. Seine «Pickwick Papers» folgten ein Jahr später und machten Dickens über England hinaus berühmt. Anschließend entstanden in rascher Folge die ersten Romane, u.a. «Oliver Twist» und «Nicholas Nickleby». Dickens wurde Herausgeber der liberalen Londoner Zeitung «Daily News», reiste in die USA und nach Italien und verfasste 1848/1849 «David Copperfield», der viel autobiographisches Material enthält. Dickens' liebevolle Schilderungen menschlicher Schwächen, sein Kosmos skurriler und schrulliger englischer «Originale» und die satirische Anprangerung sozialer Missstände machten ihn bereits zu Lebzeiten zu einem der beliebtesten Romanciers der Weltliteratur. Seine Bücher brachten ihm außerdem beträchtlichen Wohlstand ein. Seit 1860 lebte er auf seinem Landsitz Gad's Hill Place in Kent, wo er im Alter von nur 58 Jahren an einem Schlaganfall starb.Gustav Meyrink wurde 1868 in Wien geboren. Er war Erzähler, Dramatiker, Übersetzer. Meyrink, der »Bürgerschreck von Prag«, wandte sich dem Okkulten und Antibürgerlichen zu und gilt mit seinen bekannten Romanen »Das grüne Gesicht« (1917), »Walpurgisnacht« (1917) und »Der weiße Dominikaner« (1921) als Klassiker der phantastischen Literatur.

Summary

Eine hartherzige Familie, engstirnige Lehrer, Kinderarbeit in einer Londoner Fabrik – dem sensiblen Jungen David wird auf seinem Weg ins Leben nichts geschenkt. Erst als er zu seiner Tante Betsey flieht, wendet sich vieles zum Besseren. Bis heute gilt »David Copperfield« als einer der bedeutendsten Kindheits- und Jugendromane der Weltliteratur.
Charles Dickens, der ganz ähnliche Erfahrungen machen musste wie sein Held, nannte dieses opulente Buch sein »Lieblingskind«. Voller Scharfsinn und Empathie erfasst es Stimmungen, Erlebnisse und Gefühle junger Menschen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.