Fr. 26.90

Warum der Antisemitismus uns alle bedroht - Wie neue Medien alte Verschwörungsmythen befeuern

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nach jüdischer Überlieferung begründete Sem, Sohn Noahs, die Tradition der "semitischen" Schriftreligion, aus der u.a. das Judentum und Christentum sowie der Islam entstanden. Gegen diese weltverändernde Kraft der Schriftreligionen stemmten sich Gegenmythen, die den Zusammenhalt, die Bildungserfolge sowie den Kinderreichtum von Juden und anderen Semiten als bedrohliche Verschwörungen deuteten. Durch das Aufkommen von Medien wie Buchdruck, Radio, Film, Internet und Social Media entfaltet dieser Antisemitismus eine enorme Gegenbewegung, die imstande ist, die Grundlagen der Zivilisation zu erschüttern. Michael Blume legt in seinem neuen Buch dar, wie die Wechselwirkung aus Medien, Mythen und Demografie die menschliche Geschichte der letzten Jahrtausende prägte. Ferner, so Blume, wird der Kampf zwischen dem buchorientierten Semitismus und dem digital neu beflügelten Antisemitismus die kommenden Jahrzehnte bestimmen. Einige demokratische Rechtsstaaten sind bereits zu populistischen Autokratien zurückgefallen. Das mediale Ringen um die Zukunft der Menschheit und die Rolle der Religionen darin hat damit gerade erst begonnen.

About the author

Michael Blume ist Religions- und Politikwissenschaftler. Er leitete das Sonderkontingent für besonders schutzbedürftige Frauen und Kinder aus dem Nordirak und wurde von der Landesregierung Baden-Württemberg zum ersten Beauftragten gegen Antisemitismus in Deutschland berufen. Blume lehrt Medienethik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und bloggt bei den scilogs von Spektrum der Wissenschaft.

Product details

Authors Michael Blume
Publisher Patmos Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 21.03.2019
 
EAN 9783843611237
ISBN 978-3-8436-1123-7
No. of pages 208
Dimensions 146 mm x 224 mm x 22 mm
Weight 410 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Internet, Religionswissenschaft, Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung, Andere Religionen, Sozialwissenschaften, Soziologie, Juden, Muslime, interreligiöser Dialog, Antijudaismus, Verschwörungsmythen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.