Fr. 52.50

Schrauberhandbuch VW-Boxer - Alle luftgekühlten Motoren - Käfer, Bulli & Co.

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein unverzichtbares Schrauberbuch mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für alle, die selber an ihrem luftgekühlten Boxer-Motor Hand anlegen möchten.Dieses Do-it-yourself-Motoren-Schrauberhandbuch leistet praktische Hilfestellung bei Reparatur und Überholung von Typ-1-Motoren. Die meisten Arbeitsgänge lassen sich aber auch auf den Typ-4-Motor des 411 und 412 - der in den Typ-2-Modellen mit 1700, 1800 und 2000 ccm eingebaut ist - übertragen; es werden aber auch die Eigentümlichkeiten der übrigen luftgekühlten Boxer erklärt und illustriert.- Grundlagen der Werkstatt-Auststattung- Motor Typ 1: So bleibt das Käferherz gesund- Motor ausbauen- Auspuffanalge und Anbauteile am Typ-1-Motor ausbauen- Motor zerlegen- Kontrolle der Motorbauteile- Kurbelwelle einbaufertig vormontieren- Kurbelgehäuse überholen- Auspuffanlage und Anbauteile der Typ-4-Motoren (1700, 1800, 2000 ccm) ausbauen- Kolben- und Zylindermontage- Zylinderköpfe überholen und einbauen- Anbauteile der Typ-1-Motoren einbauen- Anbauteile der Typ-4-Motoren (1700, 1800 und 2000 ccm) einbauenFazit: Viele nützliche Informationen! Eine sehr anschauliche und unglaublich detaillierte Reparaturanleitung für Anfänger, Fortgeschrittene und Kenner inklusive Anhang zu den technischen Daten- und Fachbegriffen sowie Motor- und Fahrgestellnummern.

Summary

Ein unverzichtbares Schrauberbuch mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für alle, die selber an ihrem luftgekühlten Boxer-Motor Hand anlegen möchten.

Dieses Do-it-yourself-Motoren-Schrauberhandbuch leistet praktische Hilfestellung bei Reparatur und Überholung von Typ-1-Motoren. Die meisten Arbeitsgänge lassen sich aber auch auf den Typ-4-Motor des 411 und 412 - der in den Typ-2-Modellen mit 1700, 1800 und 2000 ccm eingebaut ist - übertragen; es werden aber auch die Eigentümlichkeiten der übrigen luftgekühlten Boxer erklärt und illustriert.

- Grundlagen der Werkstatt-Auststattung
- Motor Typ 1: So bleibt das Käferherz gesund
- Motor ausbauen
- Auspuffanalge und Anbauteile am Typ-1-Motor ausbauen
- Motor zerlegen
- Kontrolle der Motorbauteile
- Kurbelwelle einbaufertig vormontieren
- Kurbelgehäuse überholen
- Auspuffanlage und Anbauteile der Typ-4-Motoren (1700, 1800, 2000 ccm) ausbauen
- Kolben- und Zylindermontage
- Zylinderköpfe überholen und einbauen
- Anbauteile der Typ-1-Motoren einbauen
- Anbauteile der Typ-4-Motoren (1700, 1800 und 2000 ccm) einbauen

Fazit: Viele nützliche Informationen! Eine sehr anschauliche und unglaublich detaillierte Reparaturanleitung für Anfänger, Fortgeschrittene und Kenner inklusive Anhang zu den technischen Daten- und Fachbegriffen sowie Motor- und Fahrgestellnummern.

Product details

Authors Ken Cservenka
Publisher Heel Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 02.12.2021
 
EAN 9783958439009
ISBN 978-3-95843-900-9
No. of pages 144
Dimensions 217 mm x 286 mm x 274 mm
Weight 919 g
Illustrations ca. 350 meist farbige Abbildungen
Series Heel Werkstatt
Heel Werkstatt
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Car, motorcycle, moped

Autoreparatur, Autotechnik, VW, Volkswagen (Automarke), Reparatur, Oldtimer (Autos, Motorräder), Verstehen, Youngtimer (Autos, Motorräder), Autos: Ratgeber, Sachbuch, Ingenieurwissenschaften, Wartung, VW, Käfer, Anleitung, Tipps, Oldtimer, Klassiker, Bus, Bulli, Schrauber, Youngtimer, DIY, Reparaturhandbuch, werkstatthandbuch, Karmann

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.