Fr. 53.50

Hanging Gardens

English, Chinese · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Martin Boyce (geb. 1967 in Hamilton, Schottland, lebt und arbeitet in Glasgow) untersucht in seinen Arbeiten die Ideen des westlichen Modernismus. Durch geringe Veränderung der Formen einzelner ihm zugehöriger Objekte schafft er eigenständige Skulpturen in einem neuen Kontext. Indem er sich auf Elemente aus Architektur, Design und Kunst des frühen 20. Jahrhunderts bezieht, fängt er die Aura der Moderne ein, ohne dabei die Gegenwart zu ignorieren, wie an seinen Bezügen auf Poesie, Natur, Film noir und die Musik des Post-Punk ersichtlich ist. 2011 wurde Boyce deshalb mit dem renommierten Turner Prize ausgezeichnet. "Hanging Gardens" zeigt eine von Boyce gestaltete fragmentierte Landschaft, in der sich über 30 seiner Werke aus den Jahren 2004 bis 2018 befinden. Beim Betrachter erzeugt die Szenerie das Gefühl von den letzten Spuren menschlicher Präsenz und den Relikten einer imaginären Utopie, die jetzt losgelöst von ihrem früheren Dasein weiterexistiert. Mit Texten von Matthew Dickman, Geoff Dyer und Christian Ganzenberg

About the author

Martin Boyce (geb. 1967 in Hamilton, Schottland, lebt und arbeitet in Glasgow) untersucht in seinen Arbeiten die Ideen des westlichen Modernismus.

Summary

Martin Boyce (geb. 1967 in Hamilton, Schottland, lebt und arbeitet in Glasgow) untersucht in seinen Arbeiten die Ideen des westlichen Modernismus. Durch geringe Veränderung der Formen einzelner ihm zugehöriger Objekte schafft er eigenständige Skulpturen in einem neuen Kontext. Indem er sich auf Elemente aus Architektur, Design und Kunst des frühen 20. Jahrhunderts bezieht, fängt er die Aura der Moderne ein, ohne dabei die Gegenwart zu ignorieren, wie an seinen Bezügen auf Poesie, Natur, Film noir und die Musik des Post-Punk ersichtlich ist. 2011 wurde Boyce deshalb mit dem renommierten Turner Prize ausgezeichnet. „Hanging Gardens“ zeigt eine von Boyce gestaltete fragmentierte Landschaft, in der sich über 30 seiner Werke aus den Jahren 2004 bis 2018 befinden. Beim Betrachter erzeugt die Szenerie das Gefühl von den letzten Spuren menschlicher Präsenz und den Relikten einer imaginären Utopie, die jetzt losgelöst von ihrem früheren Dasein weiterexistiert. Mit Texten von Matthew Dickman, Geoff Dyer und Christian Ganzenberg

Product details

Authors Martin Boyce
Assisted by Christia Ganzenberg (Editor), Christian Ganzenberg (Editor), Sun (Editor), Sun (Editor), Sunny Sun (Editor)
Publisher Distanz Verlag
 
Languages English, Chinese
Product format Hardback
Released 07.02.2019
 
EAN 9783954762637
ISBN 978-3-95476-263-7
No. of pages 204
Dimensions 249 mm x 309 mm x 28 mm
Weight 1427 g
Illustrations Farbfotos
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Kunst, Architektur, Design, Skulptur, Bildband, Künste, Bildende Kunst allgemein, Zeitgenössische Kunst, Moderne, Bildhauerei und Plastik, Plastik, Installation, Turner Prize, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.