Sold out

Wahre Lügen - Warum wir nicht glauben, was wir sehen

German · Hardback

Description

Read more

Ob es um Gesundheit, Politik oder Fake-News geht: Warum sehen wir nur das, was wir sehen wollen? Der Neurowissenschaftler Kai Schreiber hat eine überraschende Erklärung: Dass wir irrational denken und handeln, hat vor allem mit unserer Wahrnehmung zu tun. Ein Konzept wie "Wahrheit" ist evolutionär verzichtbar, da es zum Überleben einer Art wenig beiträgt. Dennoch können wir Wahrheiten erkennen - vorausgesetzt, wir wissen, wie die Erkenntnisfallen zu umgehen sind. Kai Schreiber überträgt neueste Forschungsergebnisse auf unseren Alltag und räumt dabei auf mit Fatalismus und engstirnigem Eigennutz. Ein fundierter wie unterhaltsamer Wegweiser durch den Irrgarten des Wahrnehmens und Denkens - für alle, die die Welt sehen wollen, wie sie wirklich ist.

About the author










Kai Schreiber, geboren 1972, ist Physiker und Neurowissenschaftler. Nach Aufenthalten in Kanada, Kalifornien und New Jersey forscht er derzeit an der Universität Münster über das Tiefensehen und das Augenrollen.

Additional text

Kai Schreiber schlägt mühelos den großen Bogen von Evolution über Wahrscheinlichkeitsrechnung und Spieltheorie zu Zaubertricks mit Keksen. Und das macht er ausgesprochen unterhaltsam und mit subtilem Witz, dass man sich von ihm sehr gern von Gedanken zu Gedanken tragen lässt.

Report

Kai Schreiber schlägt mühelos den großen Bogen von Evolution über Wahrscheinlichkeitsrechnung und Spieltheorie zu Zaubertricks mit Keksen. Und das macht er ausgesprochen unterhaltsam und mit subtilem Witz, dass man sich von ihm sehr gern von Gedanken zu Gedanken tragen lässt. Brigitte 20190619

Product details

Authors Kai Schreiber
Publisher Rowohlt Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.03.2019
 
EAN 9783737100557
ISBN 978-3-7371-0055-7
No. of pages 336
Dimensions 130 mm x 211 mm x 30 mm
Weight 462 g
Illustrations Zahlr. s/w Abb.
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Wahrnehmung, Psychologie, Neurologie, Logik, Medizin, Gesundheit, Gehirnforschung, Soziale und ethische Themen, optimieren, Kognitive Neurowissenschaft / Biopsychologie, Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie, Verhaltensökonomie, Denkirrtümer, Wahrnehmungsfallen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.