Fr. 18.50

Was vorhaben muß man - Aphorismen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Rolf Hochhuths Aphorismen versuchen Verhaltensforschung in den drei Lebensbereichen, die jeden Menschen formen: das Private, das Politisch-Historische und das Künstlerisch-Kulturelle. Diesen Themengruppen hat der Autor sich besonders verschrieben, seit mit dem Stellvertreter die Frage in die Welt kam: Warum schwieg der Papst zum Holocaust?, und seit seine Soldaten die Frage umkreisten: Ermordete Churchill den polnischen Ministerpräsidenten Sikorski? Diese Skizzen und Schlaglichter sind ein Fazit seines Denkens, reine Essenz.

About the author

Fritz J. Raddatz nannte ihn einen «Kaltnadelradierer der Poesie, schmucklos, scharf ritzend, aber nicht ätzend … ein besessener Aufklärer, wo er die Täter am Werk sieht, ob Diktatoren oder Shareholder.» Rolf Hochhuth war einer der erfolgreichsten Dramatiker des heutigen Theaters – mit sicherem Gespür für brisante Stoffe und Themen. Am 1. April 1931 in Eschwege geboren, erzielte er mit dem «christlichen Trauerspiel» Der Stellvertreter Internationalen Erfolg. Es thematisiert die Rolle der katholischen Kirche, speziell die von Papst Pius XII., im Zweiten Weltkrieg. Als rigoroser «Moralist und Mahner» setzte sich Hochhuth mit aktuellen politisch-sozialen Fragen auseinander; in einer Vielzahl offener Briefe plädierte er für die «moralische Erneuerung» der Politik. Er verfasste ein umfangreiches dramatisches, essayistisches und lyrisches Werk. Ausgezeichnet wurde er u.a. mit dem Kunstpreis der Stadt Basel (1976), dem Geschwister-Scholl-Preis (1980), dem Lessing-Preis der Freien Hansestadt Hamburg (1981), dem Elisabeth-Langgässer-Preis (1990) und dem Jacob-Grimm-Preis für Deutsche Sprache (2001). Hochhuth starb am 13. Mai 2020 in Berlin.

Summary

Rolf Hochhuths Aphorismen versuchen Verhaltensforschung in den drei Lebensbereichen, die jeden Menschen formen: das Private, das Politisch-Historische und das Künstlerisch-Kulturelle. Diesen Themengruppen hat der Autor sich besonders verschrieben, seit mit dem Stellvertreter die Frage in die Welt kam: Warum schwieg der Papst zum Holocaust?, und seit seine Soldaten die Frage umkreisten: Ermordete Churchill den polnischen Ministerpräsidenten Sikorski? Diese Skizzen und Schlaglichter sind ein Fazit seines Denkens, reine Essenz.

Product details

Authors Rolf Hochhuth
Assisted by Uta Ranke-Heinemann (Afterword)
Publisher Rowohlt TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.06.2019
 
EAN 9783499276712
ISBN 978-3-499-27671-2
No. of pages 144
Dimensions 136 mm x 211 mm x 13 mm
Weight 179 g
Illustrations Mit 4 s/w Abb.
Series rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Aphorisms

Geschichte, Aphorismen (div.), Kunst, Kultur, Deutschland, Politik, Aphorismen, Allgemeine Sammelwerke

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.