Fr. 53.50

Le Spleen de Paris - Der Spleen von Paris - Gedichte in Prosa und frühe Dichtungen. Neu übersetzt

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die gefeierte Neuübersetzung von Fleurs du Mal wird hier ergänzt durch Le Spleen de Paris, ein weiteres Hauptwerk Baudelaires, das seinen Weltruf als scharfsinniger, bitterböser poetischer Chronist des Pariser Lebensgefühls in der frühen Moderne mitbegründete.
In diesem Band tritt Baudelaire mit den Petits Poèmes en Prose und frühen Dichtungen nicht nur als Lyriker, sondern in der Novelle La Fanfarlo auch als Erzähler auf. Zahlreiche der früheren Gedichte des Autors erscheinen hier erstmals in deutscher Sprache, ebenso wie das Fragment gebliebene Versdrama Idéolus.
Damit liegt das gesamte poetische Werk Baudelaires zum ersten Mal in zwei Bänden vollständig auf Deutsch vor, in der bewährten Übertragung von Simon Werle.

About the author










Charles Baudelaire, geboren am 9. 4. 1821 in Paris. Ab 1838 schrieb er Gedichte, Prosa und Dramen. Er übersetzte Prosa von Edgar Allan Poe. Im Alter von 36 Jahren veröffentlichte er "Les Fleurs du Mal", was sofort einen Strafprozess wegen "Beleidigung der öffentlichen Moral" gegen Autor und Verleger zur Folge hatte. Heute gilt Baudelaire als einer der bedeutendsten französischen Dichter und als wichtiger Wegbereiter der literarischen Moderne in Europa. Baudelaire starb am 31. 8. 1867 in Paris.

Summary


Die gefeierte Neuübersetzung von Fleurs du Mal wird hier ergänzt durch Le Spleen de Paris, ein weiteres Hauptwerk Baudelaires, das seinen Weltruf als scharfsinniger, bitterböser poetischer Chronist des Pariser Lebensgefühls in der frühen Moderne mitbegründete.


In diesem Band tritt Baudelaire mit den Petits Poèmes en Prose und frühen Dichtungen nicht nur als Lyriker, sondern in der Novelle La Fanfarlo auch als Erzähler auf. Zahlreiche der früheren Gedichte des Autors erscheinen hier erstmals in deutscher Sprache, ebenso wie das Fragment gebliebene Versdrama Idéolus.


Damit liegt das gesamte poetische Werk Baudelaires zum ersten Mal in zwei Bänden vollständig auf Deutsch vor, in der bewährten Übertragung von Simon Werle.


Additional text

Für alle, die gerne im Paris des 19. Jahrhunderts Sommerferien machen würden.

Report

Es ist ein Glück, die "Spleen"-Gedichte in dieser intensiven Neuübersetzung lesen zu können. Nico Bleutge Süddeutsche Zeitung 20200305

Product details

Authors Charles Baudelaire
Assisted by Simo Werle (Editor), Simon Werle (Editor), Simon Werle (Translation)
Publisher Rowohlt, Hamburg
 
Original title Le Spleen de Paris
Languages German
Product format Hardback
Released 18.06.2019
 
EAN 9783498006877
ISBN 978-3-498-00687-7
No. of pages 512
Dimensions 133 mm x 210 mm x 39 mm
Weight 594 g
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Deutsche Literatur, Grossstadt, Erotik, Paris, Moderne, Klassiker, entdecken, Neuübersetzung, Flaneur, Prosagedichte, Französische Lyrik, Paris (City)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.