Fr. 35.50

Eat like an Athlete - Moderne Ernährungsstrategien für Sportler

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nudeln, Eier, Eiweißpulver, Nahrungsergänzungsmittel und Shakes. Was versteht man eigentlich unter Sportlernahrung? Wie viel wovon, aber auch wann sollte man etwas zu sich nehmen, um optimale sportliche Leistungen zu erzielen?Die richtige Ernährung ist für jeden Sportler wichtig, etwa um bei Wettkämpfen Magen-Darm-Beschwerden oder einen Hungerast zu vermeiden oder die gewünschte Gewichtsklasse zu erreichen. Mit der richtigen Ernährung lassen sich bessere Leistungen erzielen und Regenerationsprozesse nach Training und Wettkampf optimieren.In Eat like an Athlete setzen drei Experten wissenschaftliche Erkenntnisse in zugänglicher Weise in praktische Ratschläge um. Sie unterscheiden Sinn von Unsinn und liefern Ernährungspläne für verschiedene Sportarten und Trainingsziele, inklusive schmackhafter Rezepte. Am Beispiel von zehn fiktiven Sportlern, darunter Cross- Fitter Boaz, Hockeyspielerin Jill und die vegetarische Schwimmerin Feline, erfährt der Leser, welche Möglichkeiten die Ernährung bietet, um sich optimal auf Training und Wettkampf vorzubereiten.Eat like an Athlete ist ein praktischer Ratgeber für jeden Sportler, unabhängig von Alter, Sportart, Trainingshäufigkeit und -ziel, gleichgültig, ob er einfach nur fit bleiben oder die Leistungsspitze erreichen will.

List of contents

VorwortImmer auf der Suche nach Verbesserungen .......................................................... 6Iss wie ein Sportler.................................................................................................... 8Hole das Optimum aus dir heraus!........................................................................... 8Welcher Sportler passt am besten zu mir?........................................................... 12Die Basis: Das Fundament für Leistungund Gesundheit.......................................................................................................... 17Ausreichend Nahrung ist essenziell........................................................................ 18Grundnahrungsmittel für eine gute sportliche Leistung und Regeneration... 28Die verschiedenen Brennstoffe für den Körper...................................................29Der Eiweißbedarf.......................................................................................................36Inspiration: Fünf Vorschläge für ein eiweißreiches Frühstück.................... 42Der Körper kommt nicht lange ohne Flüssigkeit aus........................................... 49Inspiration: Vier gesunde Getränke für Sportler............................................. 52Sportspezifische Ernährung: Wie lässt sich die Leistung mitsportspezifischer Nahrung optimieren?....................................................... 55Für sportliche Aktivitäten braucht man die richtige Nahrung...........................56Essen vor dem Sport.................................................................................................56Inspiration: Kohlenhydratreiche Frühstücksrezepte...................................... 61Inspiration: Cloudies............................................................................................... 72Inspiration: Kohlenhydratreiche Lunchrezepte............................................... 75Trinken vor dem Sport..............................................................................................83Nahrungsaufnahme beim Sport..............................................................................86Inspiration: Kohlenhydratreiche Snacks............................................................90Trinken beim Sport.................................................................................................... 96Inspiration: Ein selbst gemachtes Sportgetränk............................................ 101Essen und Trinken nach dem Sport......................................................................105Inspiration: Regenerationsnahrung..................................................................106Inspiration: Selbst gemachter Kakao................................................................ 115Inspiration: Kohlenhydratreiche Abendmahlzeiten...................................... 118Nahrungsergänzungsmittel:Die Spitze für Spitzenleistungen............................................................. 127Nahrungsergänzungsmittel für die letzten paar Prozent.................................. 128Nahrungsergänzungsmittel, deren Wirksamkeit bewiesen ist........................ 135Nahrungsergänzungsmittel bei Mangelerscheinungen................................... 135Inspiration: Mehr Eisen........................................................................................ 138Leistungsfördernde Nahrungsergänzungsmittel............................................... 142Inspiration: Mix dir deinen eigenen Rote-Bete-Saft.....................................143Sporternährung ist Maßarbeit..................................................................... 149Abnehmen oder zunehmen: Fange rechtzeitig damit an................................. 150Gestörtes Essverhalten........................................................................................... 155Höhe, Hitze und Kälte.........................................................................

About the author










Die drei Autorinnen sind Teil von "I'm a foodie", einem Zusammenschluss von Ernährungs- und Gesundheitswissenschaftlern, die ihr Wissen über gesunde Lebensmittel miteinander teilen und der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Sie wirken Mythen entgegen, stellen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse vor und setzen diese direkt in die Praxis um.
Die Autoren möchten eine gesunde Ernährung, die das Risiko von chronischen Krankheiten so weit wie möglich reduziert, fördern.

Sarai Pannekoek ist Sporternährungsberaterin und klinische Epidemiologin. Zurzeit ist sie bei CTO Amsterdam und CTO Eindhoven für die Ernährungsberatung von Schwimmern, Baseball-, Softball- Fußball-, Basketball- und 7-er Rugbyspielern verantwortlich. Sarai hat den blauen Gürtel im brasilianischen Jiu-jitsu (BJJ). Außerdem surft sie gern.

Titia van der Stelt ist Sporternährungsberaterin und Bewegungswissenschaftlerin. Sie betreibt eine eigene Praxis für Ernährungsberatung. Außerdem arbeitet sie für das Radsportteam Team Sunweb. Dort ist sie für alle ernährungsrelevanten Bereiche verantwortlich, von der sportspezifischen Ernährungsberatung über die Produktentwicklung und -anwendung bis hin zur Verpflegung der Sportler bei großen Rennen wie dem Giro d'Italia, der Tour de France oder der Vuelta. Titia ist eine begeisterte Sportlerin mit einer besonderen Vorliebe für den Extrem-Hindernislauf.

Vera ist Sporternährungsberaterin sowie Dozentin an der Fontys Hogeschool innerhalb der Studienrichtung International Lifestyle Studies. Schon in jungen Jahren interessierte sich Vera für den Zusammenhang von Ernährung, Sport und Gesundheit. Ihre Wahl für eine Fachhochschulausbildung (HBO) Ernährung & Diätetik, gefolgt vom MSc Sport & Exercise Nutrition war eine logische Folge.

Summary

Nudeln, Eier, Eiweißpulver, Nahrungsergänzungsmittel und Shakes. Was versteht man eigentlich unter Sportlernahrung? Wie viel wovon, aber auch wann sollte man etwas zu sich nehmen, um optimale sportliche Leistungen zu erzielen?

Die richtige Ernährung ist für jeden Sportler wichtig, etwa um bei Wettkämpfen Magen-Darm-Beschwerden oder einen Hungerast zu vermeiden oder die gewünschte Gewichtsklasse zu erreichen. Mit der richtigen Ernährung lassen sich bessere Leistungen erzielen und Regenerationsprozesse nach Training und Wettkampf optimieren.

In Eat like an Athlete setzen drei Experten wissenschaftliche Erkenntnisse in zugänglicher Weise in praktische Ratschläge um. Sie unterscheiden Sinn von Unsinn und liefern Ernährungspläne für verschiedene Sportarten und Trainingsziele, inklusive schmackhafter Rezepte. Am Beispiel von zehn fiktiven Sportlern, darunter Cross- Fitter Boaz, Hockeyspielerin Jill und die vegetarische Schwimmerin Feline, erfährt der Leser, welche Möglichkeiten die Ernährung bietet, um sich optimal auf Training und Wettkampf vorzubereiten.

Eat like an Athlete ist ein praktischer Ratgeber für jeden Sportler, unabhängig von Alter, Sportart, Trainingshäufigkeit und -ziel, gleichgültig, ob er einfach nur fit bleiben oder die Leistungsspitze erreichen will.

Product details

Authors I'm a Foodie, Sara Pannekoek, Sarai Pannekoek, Titia van der Stelt, Ver Wisse, Vera Wisse
Assisted by I' a Foodie (Editor), I'm a Foodie (Editor)
Publisher Meyer & Meyer Sport
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2025
 
EAN 9783840376290
ISBN 978-3-8403-7629-0
No. of pages 192
Dimensions 194 mm x 236 mm x 13 mm
Weight 512 g
Illustrations 14 Farbabb., 26 Farbtabellen, 109 Farbfotos
Subjects Guides > Health > Diet

Abnehmen, Gesundheit, Sportlerernährung, Sportwissenschaft, Protein, Gesunde Ernährung, Kochen und Rezepte allgemein, Kochen: Gesundheit und Vollwertkost, Sporternährung, Shakes, Nahrungsergänzung, Leckere Rezepte, optimieren, Eiweißpulver, Eat Clean

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.