Fr. 39.90

Stachelbeeren - Sortenvielfalt und Kulturgeschichte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Vielfalt der Stachelbeeren.Umfassendes Nachschlagewerk für Obstfreunde und -bauern und derzeit einzige deutschsprachige Monografie über die Stachelbeeren.Die ganze Farbenfülle und Formenvielfalt der Stachelbeeren: 100 ausführliche Sorten-Beschreibungen mit Fotografien.Stachelbeeren werden von wenigen verehrt, von manchen erduldet, von vielen verschmäht. Sie sind in der Kultur unbequem, bilden aber trotzdem die sortenreichste Beerengruppe. Heute fristen sie leider ein Schattendasein - nicht zuletzt aufgrund einer verheerenden Pflanzenkrankheit. Das steht in Kontrast zu goldenen Zeiten, als in zahlreichen englischen Vereinen jeweils die schönsten Früchte prämiert wurden.Die Herausgeber wollen dieses gefährdete Kulturerbe ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Mit diesem umfangreichen Werk erscheint erstmals nach über hundert Jahren wieder eine Monographie über bekannte, aber auch über unbenannte Stachelbeerensorten.Die Farbenfülle und Formenvielfalt wird in 100 ausführlichen Sortenbeschreibungen mit Fotografien vorgestellt. Wichtige allgemeine Merkmale und pomologische Aspekte werden erläutert und mit schematischen Zeichnungen illustriert.

Summary

Die Vielfalt der Stachelbeeren.
Umfassendes Nachschlagewerk für Obstfreunde und –bauern und derzeit einzige deutschsprachige Monografie über die Stachelbeeren.
Die ganze Farbenfülle und Formenvielfalt der Stachelbeeren: 100 ausführliche Sorten-Beschreibungen mit Fotografien.

Stachelbeeren werden von wenigen verehrt, von manchen erduldet, von vielen verschmäht. Sie sind in der Kultur unbequem, bilden aber trotzdem die sortenreichste Beerengruppe. Heute fristen sie leider ein Schattendasein – nicht zuletzt aufgrund einer verheerenden Pflanzenkrankheit. Das steht in Kontrast zu goldenen Zeiten, als in zahlreichen englischen Vereinen jeweils die schönsten Früchte prämiert wurden.
Die Herausgeber wollen dieses gefährdete Kulturerbe ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Mit diesem umfangreichen Werk erscheint erstmals nach über hundert Jahren wieder eine Monographie über bekannte, aber auch über unbenannte Stachelbeerensorten.

Die Farbenfülle und Formenvielfalt wird in 100 ausführlichen Sortenbeschreibungen mit Fotografien vorgestellt. Wichtige allgemeine Merkmale und pomologische Aspekte werden erläutert und mit schematischen Zeichnungen illustriert.

Product details

Authors Martin Frei, Claudio Niggli
Assisted by Béla Bartha (Editor), ProSpecieRara (Editor), Daniela Schlettwein (Editor)
Publisher Haupt
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2019
 
EAN 9783258081052
ISBN 978-3-258-08105-2
No. of pages 256
Dimensions 200 mm x 243 mm x 23 mm
Weight 970 g
Illustrations über 400 Farbfotos, 10 Zeichnungen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Agriculture, horticulture; forestry, fishing, food

Natur, Verstehen, Beeren, Pflanzen, Landwirtschaft, Veterinärmedizin, Bestimmungsführer, Beerenobst, Obstkunde

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.