Sold out

Der Schrei des Engels - Thriller

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Eine junge Frau wird im Stockholmer Vorort Stallhagen entführt und verschleppt. Um sie zu retten, muss sich Zack Herry auf ein Spiel auf Leben und Tod einlassen. Doch sein Gegenspieler ist Augias Longfellow, der weiße Nigerianer. Longfellows Leute haben die Macht in Stallhagen und denken nicht daran, den Sonderermittler entkommen zu lassen...

Als der schwedischen Polizei ein Video unterkommt, auf dem eine junge Sozialarbeiterin im Stockholmer Vorort Stallhagen zusammengeschlagen wird, reagiert sie umgehend. Doch die am Tatort eintreffenden Streifenwagen geraten unter Beschuss und von der Frau fehlt jede Spur.
Daraufhin wird die Sonderermittlungseinheit hinzugezogen, zu der auch Zack Herry und seine Partnerin Deniz gehören. Zack erfährt, dass ein gewisser Augias Longfellow, der weiße Nigerianer, im Bezirk Stallhagen das Sagen hat. Er findet ihn, doch Longfellows Hinweise haben einen hohen Preis. Im Gegenzug für seine Hilfe verlangt er, dass sich Zack auf ein Spiel einlässt. Schafft er es nicht, die Frau in dem von ihm festgelegten Zeitraum zu finden, eröffnen Longfellows Leute die Jagd auf ihn und die verletzte Sozialarbeiterin.
Zack weiß, dass er dieses Spiel um jeden Preis gewinnen muss. Denn Zack und die verschwundene Frau verbindet ein dunkles Geheimnis...

About the author










Mons Kallentoft, geboren 1968 in Linköping, ist Autor der weltweit erfolgreichen schwedischen Krimiserie um Malin Fors und Zack Herry, seine Bücher wurden in sechsundzwanzig Sprachen übersetzt. »Verschollen in Palma« wurde in Schweden innerhalb kürzester Zeit zum Bestseller. Mons Kallentoft lebt mit seiner Familie in Palma, Mallorca.

Summary

Eine junge Frau wird im Stockholmer Vorort Stallhagen entführt und verschleppt. Um sie zu retten, muss sich Zack Herry auf ein Spiel auf Leben und Tod einlassen. Doch sein Gegenspieler ist Augias Longfellow, der weiße Nigerianer. Longfellows Leute haben die Macht in Stallhagen und denken nicht daran, den Sonderermittler entkommen zu lassen...

Als der schwedischen Polizei ein Video unterkommt, auf dem eine junge Sozialarbeiterin im Stockholmer Vorort Stallhagen zusammengeschlagen wird, reagiert sie umgehend. Doch die am Tatort eintreffenden Streifenwagen geraten unter Beschuss und von der Frau fehlt jede Spur.
Daraufhin wird die Sonderermittlungseinheit hinzugezogen, zu der auch Zack Herry und seine Partnerin Deniz gehören. Zack erfährt, dass ein gewisser Augias Longfellow, der weiße Nigerianer, im Bezirk Stallhagen das Sagen hat. Er findet ihn, doch Longfellows Hinweise haben einen hohen Preis. Im Gegenzug für seine Hilfe verlangt er, dass sich Zack auf ein Spiel einlässt. Schafft er es nicht, die Frau in dem von ihm festgelegten Zeitraum zu finden, eröffnen Longfellows Leute die Jagd auf ihn und die verletzte Sozialarbeiterin.
Zack weiß, dass er dieses Spiel um jeden Preis gewinnen muss. Denn Zack und die verschwundene Frau verbindet ein dunkles Geheimnis...

Foreword

Stockholms gnadenlosester Ermittler ist zurück

Additional text

»Mitreißend, spannungsgeladen - es wird Zeit für die Verfilmung!«
Neue Presse, 11.06.2019

Report

»Mitreißend, spannungsgeladen - es wird Zeit für die Verfilmung!« Neue Presse, 11.06.2019 Neue Presse 20190611

Product details

Authors Mon Kallentoft, Mons Kallentoft, Markus Lutteman
Assisted by Ulrike Brauns (Translation)
Publisher Tropen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.04.2019
 
EAN 9783608504170
ISBN 978-3-608-50417-0
No. of pages 351
Dimensions 137 mm x 216 mm x 28 mm
Weight 487 g
Series Zack Herry
Zack Herry
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Schwedische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Mord, Engel, Skandinavien, Stockholm, Polizei, Thriller, Belletristik in Übersetzung, Sozialarbeiter, Zack Herry

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.