Fr. 54.90

Employer Branding im Gesundheitswesen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die deutsche Gesundheitswirtschaft ist Wachstumstreiber und Jobmotor zugleich. Mangelndes Personal kann in dieser dienstleistungsintensiven Branche genauso volkswirtschaftlichen wie gesellschaftlichen Schaden hervorrufen. Daher sollte das Binden und Finden von Mitarbeitern höchsten Stellenwert genießen. Doch Employer Branding spielt weiterhin eine untergeordnete Rolle. Zahlreiche Impulsgeber, Meinungsführer und Best Cases zeigen in diesem Herausgeberwerk auf, wie erfolgreich Employer Branding sein kann und warum es eine Notwendigkeit dazu gibt.

About the author

Martin Camphausen MBA ist Leiter Corporate und Employer Branding des Klinikverbundes Südwest. Zuvor war er Mitglied der Geschäftsführung und Director Healthcare der Kommunikationsagentur JP KOM, für die er Kunden aus den Bereichen MedTech, Pharma und Krankenhäuser betreute. Vor seinem Wechsel auf Agenturseite war er Leiter Unternehmenskommunikation der Frankfurter Rotkreuz-Kliniken. Neben dem Kommunikationsmanagement verantwortete er dort das mehrfach mit Awards ausgezeichnete Employer Branding sowie das Personalmarketing.

Mit Beiträgen von:
Martin Camphausen, Christoph Athanas, Julia Blume, Annika Bollen, Mathias Brandstädter, Jörg Buckmann, Thiemo Coors, Carolin Crockett, Joachim Diercks, Marion Friers, Martin Gaedt, Nadine Galda, Sandra Grootz, Heinz Lohmann, Martin Maas, Katrin Menne, Robindro Ullah und Simon Zicholl.

Summary

Die deutsche Gesundheitswirtschaft ist Wachstumstreiber und Jobmotor zugleich. Mangelndes Personal kann in dieser dienstleistungsintensiven Branche genauso volkswirtschaftlichen wie gesellschaftlichen Schaden hervorrufen. Daher sollte das Binden und Finden von Mitarbeitern höchsten Stellenwert genießen. Doch Employer Branding spielt weiterhin eine untergeordnete Rolle. Zahlreiche Impulsgeber, Meinungsführer und Best Cases zeigen in diesem Herausgeberwerk auf, wie erfolgreich Employer Branding sein kann und warum es eine Notwendigkeit dazu gibt.

Product details

Assisted by Marti Camphausen (Editor), Martin Camphausen (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2020
 
EAN 9783170358065
ISBN 978-3-17-035806-5
No. of pages 222
Dimensions 170 mm x 16 mm x 241 mm
Weight 374 g
Illustrations 49 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Management, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Arbeitgebermarke, employer branding, optimieren, Fachkräftemangel, Employer Value Proposition

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.